103003 VO Wissenschaftstheorie und quantitative Methoden: Grundverständnis und Einführung in quantitative Ansätze

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 02.06.2025 LV auf Merkliste setzen
103003
VO Wissenschaftstheorie und quantitative Methoden: Grundverständnis und Einführung in quantitative Ansätze
VO 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Das Lernergebnis dieser Vorlesung besteht darin, dass Studierende eine fundierte Einführung in die Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden erhalten. Sie erlangen ein tiefes Verständnis für die grundlegenden Prinzipien der Wissenschaft und sind in der Lage, verschiedene Forschungsmethoden zu unterscheiden und zu verstehen, wie diese angewendet werden können.

Zunächst wird eine Einführung in die Wissenschaftstheorie gegeben, in der folgende Themen behandelt werden:

  • Definition von Wissenschaft & wissenschaftlicher Prinzipien (Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens); Theorien und Hypothesen (Bedeutung wissenschaftlicher Theorien; Hypothesentesten)

Im zweiten Teil der Vorlesung werden verschiedene Forschungsmethoden vorgestellt und deren Anwendung exemplarisch dargestellt

  • Quantitative und qualitative Methoden (Unterschiede; Anwendungsbereiche) 
  • Experimente, Beobachtung, Interviews und Umfragen (gängige Forschungsmethoden, Vor- und Nachteile)
  • Triangulation und Mixed-Methods (Möglichkeiten der Verknüpfung verschiedener Methoden)

Im dritten Teil der Vorlesung werden mögliche (quantitative) Forschungsdesigns und deren Grundprinzipien erläutert 

  • Definition von Variablen (Definition Variable, Konstrukte) 
  • (Quantitative) Operationalisierung (Umsetzungslogik, Messen, Testen) 
  • Validität, Reliabilität und weitere Gütekriterien 

Die Vorlesung ist so gestaltet, dass sich theoretische und praktische Sitzungen abwechseln. Die theoretischen Inhalte werden über Videos und Literatur durch die Studierenden selbstständig vorbereitet und anhand praktischer Beispiele und in praktischen Übungen vor Ort vertieft. Die diskursiven Sitzungen dienen nicht nur den (mitgebrachten) Fragen, sondern auch der Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen (quantitativer) Forschungsmethoden. 

Schriftliche Prüfung (MC-Test)

Die Literatur wird zu Beginn der Vorlesung nochmals aktuakisiert/ spezifiziert. Zur Grundlagenliteratur gehören: 

Atteslander, Peter (2006): Methoden der empirischen Sozialforschung. 11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag 

Döring N. und Bortz J. (2015): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler: Limitierte Sonderausgabe (Springer-Lehrbuch). Wiesbaden: Springer-Verlag.

Häder M. (2015): Empirische Sozialforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: VS-Verlag 

Faulbaum, F., Prüfer, P. & Rexroth, M. (2009). Was ist eine gute Frage? Wiesbaden: VS-Verlag.

Porst R. (2008). Fragebogen: ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: VS-Verlag.

siehe Studienplan

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 08.10.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 15.10.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 22.10.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 29.10.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 05.11.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 12.11.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 19.11.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 26.11.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 03.12.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 10.12.2025
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 07.01.2026
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.01.2026
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 21.01.2026
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 28.01.2026
10.15 - 11.45 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
103003-0 01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59
Gniewosz G.