103004 VO Erziehung und Bildung in der (frühen) Kindheit

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 14.05.2025 LV auf Merkliste setzen
103004
VO Erziehung und Bildung in der (frühen) Kindheit
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen und verstehen Perspektiven und Konzepte der Erziehungswissenschaft in Bezug auf die Pädagogik der (frühen) Kindheit. Sie können zentrale Begrifflichkeiten erläutern sowie einschlägige theoretische Ansätze und empirische Forschungsbefunde wiedergeben, historisch einordnen und vergleichen.

u.a.

  • Bestimmung und Verortung der Pädagogik der (frühen) Kindheit innerhalb der Erziehungswissenschaft
  • theoretische Grundlagen und Handlungskonzepte der Pädagogik der (frühen) Kindheit
  • Gegenstands- und Aufgabenbereiche der Pädagogik der (frühen) Kindheit
  • Institutionen der Pädagogik der (frühen) Kindheit
  • Studien und Forschungsbefunde aus der der Pädagogik der (frühen) Kindheit

Vorträge des Dozenten

schriftlich, Multiple- und Single-Choice-Prüfung

Auswahl

Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (2020). Handbuch Frühe Kindheit (Aufl. 2). Opladen.

Lenzen, D. (1999). Orientierung Erziehungswissenschaft. Was sie kann und was sie will. Reinbek bei Hamburg.

Lenzen, D. (Hrsg.) (1989). Pädagogische Grundbegriffe. Band 1: Aggression bis Interdisziplinarität. Reinbek bei Hamburg.

Spannring, R., Smidt, W. & Unterrainer, Ch. (Hrsg.) (2022). Institutions and Organizations as Learning Environments for Participation and Democracy? Opportunities, Challenges, Obstacles. Cham.

Bloch, B., Kuhn, M., Schulz, M., Smidt, W. & Stenger, U. (Hrsg.). (2021). Early Childhood Education in Germany – Exploring Historical Developments and Theoretical Issues. London.

Gudjons, H. (2012). Pädagogisches Grundwissen. Bad Heilbrunn.

Schmidt, Th., Sauerbrey, U. & Smidt, W. (Hrsg.) (2021). Frühpädagogische Handlungskonzepte. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Münster.

Hover-Reisner, N., Paschon, A. & Smidt, W. (Hrsg.) (2020). Elementarpädagogik im Aufbruch – Einblicke und Ausblicke. Münster.

Bloch, B., Cloos, P., Koch, S., Schulz, M. & Smidt, W. (Hrsg.) (2018). Kinder und Kindhei-ten. Frühpädagogische Perspektiven. Weinheim.

Schmidt, Th. & Smidt, W. (Hrsg.) (2018). Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit. Münster.

Farrenberg, D. & Schulz, M. (2021). Kinder- und Jugendhilfe. Arbeitsfelder und ihre Rahmungen. Frankfurt a. M.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.10.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.10.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.10.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 04.11.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.11.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.11.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.11.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 02.12.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.12.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.12.2025
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.01.2026
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.01.2026
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.01.2026
08.30 - 10.00 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
103004-0 01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59
Smidt W.