103144 SE Erziehung und Bildung in der (frühen) Kindheit

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 03.06.2025 LV auf Merkliste setzen
103144
SE Erziehung und Bildung in der (frühen) Kindheit
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können entwicklungspsychologische Aspekte frühkindlichen Wohlbefindens anhand von psychologischen Stresstheorien erarbeiten und die Bedeutung der pädagogischen Qualität für das kindliche Stresserleben in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen erschließen. Sie können wissenschaftliche Fachtexte zu diesem Themenbereich recherchieren, verstehen und kritisch reflektieren. 

Im Seminar werden entwicklungspsychologische Perspektiven des kindlichen Wohlbefindens in der frühkindlichen, außerfamiliären Betreuung beleuchtet. Unter Einbezug von Stresstheorien wird zunächst die Entwicklung der kindlichen HPA-Stressachse (Hypophysen-Hypothalamus-Nebennierenrinden-Achse) fokussiert. Anhand von wissenschaftlichen Studien wird kritisch erarbeitet, wie stressig die Eingewöhnung in die Kinderkrippe und der Betreuungsalltag für Kinder sein können und welchen Einfluss die pädagogische Qualität (Bindungs- und Interaktionsqualität) auf das kindliche Wohlbefinden nimmt.

Input durch Dozenten, Gruppenarbeiten, Präsentationen der Studierenden, Recherche, Verstehen und kritische Reflexion wissenschaftlicher Texte

Schriftliche Prüfung

Einzel- und Gruppenarbeiten

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 21.11.2025
14.00 - 15.30 online (Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung) online (Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung)
Fr 05.12.2025
13.45 - 17.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 06.12.2025
08.30 - 17.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 16.01.2026
13.45 - 17.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 17.01.2026
08.30 - 17.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
103144-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Eckstein-Madry T.