103175 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Psychoanalyse, Sozialpsychologie und interpretative Sozialforschung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 17.06.2025 LV auf Merkliste setzen
103175
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Psychoanalyse, Sozialpsychologie und interpretative Sozialforschung
SE 2
2
wöch.
semestral
Deutsch

Die Teilnehmenden werden im Rahmen des Seminars eine Bachelorarbeit erstellen, die den Gütekriterien wissenschaftlichen Forschens und Schreibens entspricht. In diesem Zusammenhang lernen sie ein bearbeitbares Thema für die Bachelorarbeit zu wählen, eine Problem- und Fragestellung zu formulieren und deren Angemessenheit zu diskutieren sowie einen entsprechenden Rahmen für eine wissenschaftliche Arbeit aufzubauen. Zudem sollen die Teilnehmenden dabei unterstützt werden, eigenständig eine Literaturrecherche zu den jeweiligen Forschungsthemen durchführen, die dort vorzufindenden Theorien und Ansätze kritisch einordnen und ihre eigenen Argumente nachvollziehbar darlegen zu können.

Das Seminar bietet eine Begleitung des Organisations- und Schreibprozesses von Bachelorarbeiten an. Diese Begleitung richten sich vor allem an Studierende, die sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit psychoanalytisch-sozialpsychologichen Fragestellungen beschäftigen oder bestimmte Themenkomplexe vor dem Hintergrund einer psychoanalytischen, sozialpsychologischen oder mikrosoziologischen Perspektive erörtern möchten. Dabei werden sowohl empirisch ausgerichtete als auch theorie- und literaturbasierte Arbeiten angenommen. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte des Dozenten in den Bereichen Fluchtforschung, Rechtsextremismusforschung, Forschung zu Verlust, Trauer und Trauma sowie Methoden der qualitativen Sozialforschung (insb. Tiefenhermeneutik und Grounded Theory). Von der Begleitung durch das Seminar können demnach besonders Bachelorarbeiten profitieren, die in den genannten Bereichen oder ähnlichen Bereichen angesiedelt sind. Eine Betreuung anderer Themen ist prinzipiell möglich, wobei keine Bachelorarbeiten betreut werden können, die im Bereich der quantitativen Sozialforschung verortet sind.

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden bei der Erarbeitung einer Bachelorarbeit zu unterstützen. In diesem Zusammenhang sollen die Teilnehmenden ihre Themensetzungen vorstellen, die dann gemeinsam diskutiert und konkretisiert werden. Zudem wird es im Rahmen des Seminars Inputs und Übungen zum Recherchieren, Schreiben und Organisieren geben. Vorteilhaft wäre es, wenn die Teilnehmenden bereits zu Beginn des Seminars erste Ideen hinsichtlich ihrer Themensetzung, Fragestellung und Vorgehensweise vorstellen können, die dann im Zuge der weiteren Sitzungen präzisiert werden. Dies ist aber keine Voraussetzung.

Impulse durch LV-Leiterin, Gruppenarbeit, Rechercheaufgaben, Verfassen und Vorstellen eines Exposés, Diskussion

Immanenter Prüfungscharakter: Erstellung und Vorstellung eines Exposés; Diskussionsbeteiligung; pünktliche Abgabe bestimmer Arbeitsaufträge (die Bachelorarbeit betreffend); Vorstellung der Arbeits-Fortschritte

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 14.10.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 21.10.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 28.10.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 04.11.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 11.11.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 18.11.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 25.11.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 02.12.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 09.12.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 16.12.2025
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 13.01.2026
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 20.01.2026
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Di 27.01.2026
10.15 - 11.45 Besprechungsraum 03K060 Besprechungsraum 03K060 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
103175-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Hinweis:
Zum Anmeldezeitpunkt noch fehlende Noten bei LVs, die Voraussetzung für den Besuch dieses Seminares sind, sind *UNBEDINGT* anzugeben!!! Bitte geben Sie die LV-Nummer(n) und Prüfungstermin der noch fehlenden Voraussetzungen an. Auch noch nicht abgeschlossene Anerkennungen (ERASMUS, etc.) sind UNBEDINGT anzugeben! Falls Sie keine Angaben machen, wird davon ausgegangen, dass noch fehlende Voraussetzungen tatsächlich fehlen.
Jensen A.