103501 SE Begleitseminar zum Praktikum

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 23.06.2025 LV auf Merkliste setzen
103501
SE Begleitseminar zum Praktikum
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Kenntnisse zu pädagogischen Handlungsfeldern, Kenntnisse zu Praxisreflexion, Einblick in den Zusammenhang von Theorien und Praxen, Auswerten von Praxisprotokollen. 

Die Studentinnen und Studenten reflektieren allgemeine Strukturen und Bedingungen von Feldern, an dem denen Praktika stattfinden oder stattfanden. Konkrete Episoden beruflichen Handelns werden im Kontext dessen analysiert. Wie verhalten sich die Ansprüche, die in den Feldern bestehen zum tatsächlichen Handeln? Und können Gründe angegeben werden für eventuell bestehende Diskrepanzen? Was wären Möglichkeiten, Anspruch und Realität näher aneinander zu bringen?

Lesen, rekonstruktive Sozialforschung, Schreiben.

schriftliche Arbeit

Becker-Lenz,R.; Busse, S.; Ehlert, G.; Müller, S. (Hrsg.) (2011). Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. Materialanalysen und kritische Kommentare. Wiesbaden: VS.

Es gibt einen Leitfaden zu diesem Modul: https://fileshare.uibk.ac.at/f/a8e71f56121a41f5b451/

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 08.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 15.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 22.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 29.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 05.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 12.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 19.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 26.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 03.12.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 10.12.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 07.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 21.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 28.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
103501-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Scheid C.