146420 VO Grundlagen der Sport- und Gesundheitspsychologie sowie der Soziologie

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 21.05.2025 LV auf Merkliste setzen
146420
VO Grundlagen der Sport- und Gesundheitspsychologie sowie der Soziologie
VO 2
4
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden: 1) können psychische Prozesse im sportlichen Handeln sowie Auswirkungen sportlichen Handelns auf psychologische Aspekte zuordnen; 2) haben einen groben Einblick in sportspezifische Motivations-, Kognitions- und Emotionstheorien; 3) können Techniken aus der sportpsychologischen Praxis nennen; 4) können grobe Inhalte und Konzepte der Gesundheitspsychologie einordnen; 5) haben einen groben Überblick über gesundheitspsychologische Interventions- und Präventionsmaßnahmen und 6) erlangen Wissen über Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung von Sport und Gesundheit. Des Weiteren: 7) Die Studierenden können zentrale Aufgaben und Funktionen der Sportsoziologie benennen und beschreiben. 8) Die Studierenden sind in der Lage, ausgewählte (soziologische) Modelle des Sports zu benennen und in ihren wesentlichen Merkmalen zu charakterisieren. 9) Die Studierenden haben Kenntnis über soziologische Ansätze zur Betrachtung des Sports in der modernen Gesellschaft. 10) Die Studierenden sind in der Lage, über aktuelle soziale Prozesse im Sport zu diskutieren.

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Bereiche Sport- und Gesundheitspsychologie sowie Sportsoziologie. Bereich Sport- und Gesundheitspsychologie: psychische Prozesse im sportlichen Handeln, Auswirkungen sportlichen Handelns auf psychologische Aspekte, sportspezifische Motivations-, Kognitions- und Emotionstheorien, Techniken aus der sportpsychologischen Praxis, Inhalte und Konzepte der Gesundheitspsychologie, gesundheitspsychologische Interventions- und Präventionsmaßnahmen, Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung von Sport und Gesundheit. Bereich Sportsoziologie: Aufgaben, Funktionen und Inhalte der Sportsoziologie, (soziologische) Modelle des Sports, theoretische Ansätze in der Sportsoziologie, ausgewählte aktuelle Prozesse/Themen in der Sportsoziologie.

Vortrag und Diskussionen

Schriftliche Abschlussprüfung

Wird im Zuge der Lehrveranstaltung besprochen/bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
09.00 - 10.30 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mi 01.10.2025
10.45 - 12.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mi 01.10.2025
12.45 - 14.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mo 06.10.2025
09.00 - 10.30 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mo 06.10.2025
10.45 - 12.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mo 06.10.2025
12.45 - 14.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Mag. Mirjam Wolf
Mi 08.10.2025
09.00 - 10.30 eLecture - online eLecture - online gemeinsam
Mi 08.10.2025
10.45 - 12.15 eLecture - online eLecture - online gemeinsam
Mi 08.10.2025
12.45 - 14.15 eLecture - online eLecture - online gemeinsam
Mo 13.10.2025
09.00 - 10.30 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mo 13.10.2025
10.45 - 12.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mo 13.10.2025
12.45 - 14.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mi 15.10.2025
09.00 - 10.30 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mi 15.10.2025
10.45 - 12.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mi 15.10.2025
12.45 - 14.15 Unterrichtsraum 3 (Landeck) Unterrichtsraum 3 (Landeck) Barrierefrei Univ.-Prof. Mag. Martin Schnitzer, PhD
Mi 22.10.2025
09.00 - 10.30 Unterrichtsraum 2 (Landeck) Unterrichtsraum 2 (Landeck) Barrierefrei 1. Klausurtermin
Di 03.02.2026
09.00 - 10.30 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei 2. Klausurtermin
Mo 02.03.2026
15.00 - 16.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei 3. Klausurtermin
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
146420-0 01.09.2025 08:00 - 15.10.2025 23:59
Schnitzer M., Wolf M.
146420-0 01.10.2025 00:00 - 18.10.2025 23:59
22.10.2025
09:00-10:30
UR2 (Landeck)
Schnitzer M., Wolf M.
146420-0 22.10.2025 11:00 - 30.01.2026 23:59
03.02.2026
09:00-10:30
SR3 (Landeck)
Schnitzer M., Wolf M.
146420-0 03.02.2026 11:00 - 26.02.2026 23:59
02.03.2026
15:00-16:30
SR4 (Landeck)
Schnitzer M., Wolf M.