198714 VU Softwarelösungen im HPC

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 24.06.2025 LV auf Merkliste setzen
198714
VU Softwarelösungen im HPC
VU 2
3
wöch.
jährlich
Englisch

Die Studierenden verstehen die grundlegenden Konzepte von wissenschaftlicher Software auf Hochleistungsrechnern. Die Studierenden erwerben praktische Kompetenzen in der  Durchführung von Computersimulationen und der Datenanalyse. Die Studierenden erwerben ausgewählte fachliche Kompetenzen in der computergestützen Mathematik, Physik und Chemie. Die Studierenden erwerben fachübergreifende Schlüsselkompetenzen in Teamfähigkeit sowie mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit.

Im Kurs wird gezeigt, wie man Software und  Hochleistungsrechner nutzen kann, um wissenschaftliche Fragen im verschiedenen Bereichen beantworten zu können, nämlich in Infrarotspektroskopie, Bildverarbeitung und Bestimmung der Molekülstruktur. Wir werden sowohl die Theorie vorstellen (Quantenchemie, Spektrokopie, maschinelles Lernen, genetische Algorithmen) als auch die Meta-Aspekte der Hochleistungsrechnens besprechen (Ressourcenverwaltung, Programmierung, Automatisierung).

 

Teil 1 (25%): Einführung in die IR-Molekülspektroskopie mittels moderner quantenchemischer Rechnungen

Teil 2 (25%): Einführung in die Bildverarbeitung und das  Maschinelles Lernen, numerische  Umsetzung  in Python und Keras

Teil 3 (50%): Einführung in die genetischen Algorithmen als Optimierungstechnik, generelle Aspekte und Anwendungen an Probleme der Molekülstruktur

Präsentation an Tafel und Beamer durch Referenten, Vorführung von Programmierbeispielen, moderierte Bearbeitung von Programmierbeispielen durch die Teilnehmer:innen  

kombiniert

Wird in der LV bekannt gegeben.

siehe Termine
siehe LV 800988, sihe LV 800988