202515 SE Religion und Ethik
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 29.04.2025 | LV auf Merkliste setzen202515
SE Religion und Ethik
SE 2
5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Englisch
Das Ziel dieser Lehrveranstaltung besteht darin, Studierende zu befähigen, zentrale Probleme der Ethik und der Moraltheologie zu verstehen, zu analysieren, kritisch zu bewerten und außerdem zu begreifen, wie die beiden Disziplinen zusammenhängen bzw. sich unterscheiden.
Im Seminar erkunden wir systematisch zentrale Themen in Ethik und Moraltheologie. Dabei setzen wir uns intensiv mit grundlegenden normativen Theorien und theologischen Konzepten auseinander. Zudem werden die wechselseitigen Beeinflussungen und Unterschiede zwischen Ethik, Religion und Moraltheologie diskutiert.
Referate und Diskussion.
Referate, Mitarbeit und Seminararbeit.
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Keine.
siehe Termine
- SDG 1 - Keine Armut: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
202515-0 | 01.09.2025 08:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Paganini C. |