223227 VO Lehren und Lernen
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 16.04.2025 | LV auf Merkliste setzen223227
VO Lehren und Lernen
VO 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden
- können den Bedeutungswandel des Begriffs ‚Lernen‘ beschreiben sowie unterschiedliche Lernbegriffe einzelnen Lerntheorien zuordnen;
- können Merkmale reformpädagogischer Lernmodelle beschreiben und zu aktuellen Fragen im pädagogischen Kontext Stellung beziehen;
- können Störungen im Unterricht analysieren und mögliche Lösungsansätze aufzeigen.
- Etymologie und historischer Wandel des Lern- und Lehrbegriffs
- Kennenlernen unterschiedlicher Formen des Lehrens und Lernens
- Merkmale von Professionalität im pädagogischen Kontext
- Umgang mit Dynamiken in Gruppen (speziell im Klassenzimmer)
- Interaktionen und Kommunikation
- Störungen und Konflikte in der Klasse und professionelle Lösungsansätze
- Auseinandersetzung mit aktuellen kontextspezifischen Gegebenheiten (Diversität, ...)
- Themenzentrierte Interaktion (TZI) als integrativer Handlungs- und Didaktikansatz
Vorlesung, Übungen, Diskussionen.
Schriftliche Prüfung
Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Keine
Keine
siehe Termine
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 02.10.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 09.10.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 16.10.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 23.10.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 30.10.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 06.11.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 13.11.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 20.11.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 27.11.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 04.12.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 11.12.2025
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 08.01.2026
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 15.01.2026
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 22.01.2026
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei | |
Do 29.01.2026
|
16.45 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
223227-0 | 01.09.2025 08:00 - 01.02.2026 23:59 | |
Van Dellen A. |