305670 Versicherungsrecht

Sommersemester 2018 | Stand: 22.03.2018 LV auf Merkliste setzen
305670
Versicherungsrecht
VO 2
2
Block
jährlich
Deutsch

Grundkenntnisse in einem höchst praxisrelevanten Fach: Versicherung bedeutet die Beherrschbarkeit des (wirtschaftlichen) Risikos durch Streuung und ist daher zentraler Faktor im Wirtschaftsleben. Dem entsprechend sind bei mehr als einem Drittel aller Privatrechtsfälle versicherungsrechtliche Fragen mit betroffen.

Die interdisziplinäre Vorlesung bietet Grundwissen über die wirtschaftliche Bedeutung sowie die zivilrechtlichen Merkmale des Versicherungsvertrags, die aus ihm erfließenden Rechte und Pflichten (bzw Obliegenheiten), eine Einführung in die Charakteristika ausgewählter Versicherungszweige sowie Grundlagen des Versicherungsaufsichtsrechts. Aus wirtschaftlicher Sicht geht es sowohl um Fragen des Anbieters von Versicherungsprodukten (Strategische Steuerung, Marktstrategien und Anlagepolitiken von Versicherungsunternehmen) als auch von Nachfragern (Risikoeinschätzung, notwendige und "luxuriöse" Versicherungen, Produktvergleich anhand konkreter Beispiele). Außerdem wird anhand eines konkreten Falles die Bearbeitung und Abwicklung eines Versicherungsanspruchs im Versicherungsunternehmen demonstriert.

Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit

Je nach HörerInnenzahl mündlich oder schriftlich; Mitarbeit essentiell!

Literaturhinweise werden ausgegeben.

Wegen des Fehlens eines prüfungsstoff-abgrenzenden Lehrbuchs und der Vermittlung von unverschriftlichtem PraktikerInnen-Wissen persönliche Anwesenheit während der Kontaktstunden erforderlich ->  Anwesenheitspflicht!

Block im März 2018, beginnend am 09.03.2017, 09.00 Uhr; weitere Blöcke am 16./23.03. sowie 24.03. Der Prüfungstermin (Klausur) ist für den 13.04. geplant.

Beginn: 09.03.2018, 09:00

Ende der Anmeldefrist: 13.03.2018

Achtung: Der Ort kann sich noch ändern, falls die Anzahl derAnmeldungen die erlaubte Höchstpersonenanzahl in der Bibl EVIP (max 18) nicht übersteigt. Bitte beachten Sie allfällige Ankündigungen im OLAT.

09.03.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 09.03.2018
09.00 - 10.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Fr 16.03.2018
09.00 - 17.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Fr 23.03.2018
09.00 - 17.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Sa 24.03.2018
09.00 - 12.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Fr 13.04.2018
09.00 - 10.30 52U105 52U105 Barrierefrei