312216 VU Start-up Law Clinic
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 26.06.2025 | LV auf Merkliste setzenMag. Felix Alexander Jöchl Mag. Felix Alexander Jöchl, +43 512 507 83215
- Studierende kennen rechtliche Bereiche der Startupszene und können selbstständig einfache rechtliche Fragestellungen lösen.
- Studierende können Anliegen von Klienten filtern, Bedürfnisse erkennen und Lösungsvorschläge präsentieren.
- Die Lehrveranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil erhalten die Studierenden einen Überblick über die Startup-Szene und damit in Zusammenhang stehende rechtliche Fragestellungen. Insbesondere werden Gründung, Mitarbeiterbeteiligungen, IP sowie Finanzierung von Startups behandelt.
- Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung beraten Studierende Startups und wenden das erworbene Wissen an.
Die Lehrveranstaltung zeichnet sich durch Ihre Praxisnähe aus - beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit einer renomierten Rechtsanwaltskanzlei und Gastvorträgen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an felix.joechl@uibk.ac.at
Die Themenbereiche werden anhand von (Gast-)Vorträgen erarbeitet und vertieft. Anhand von Übungsfällen erprobt und bei der Beratung von Start-ups angewendet.
Die Beurteilung erfolgt anhand der Mitarbeit, der Ausarbeitung der Recherche und der Präsentation der Ergebnisse im Rahmen der Beratung.
Fachprüfung Unternehmensrecht
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Recht der Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit laut Curriculum 2024 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2001
- Masterstudium Wirtschaftsrecht laut Curriculum 2016 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2020 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.10.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 15.10.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 22.10.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 29.10.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 05.11.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 03.12.2025
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 14.01.2026
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mi 21.01.2026
|
16.00 - 19.00 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
312216-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Gruber F., Jöchl F. |