312433 Marketing und Wettbewerb

Sommersemester 2018 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
312433
Marketing und Wettbewerb
VO 4
5
Block
semestral
Deutsch

Die TeilnehmerInnen werden für die Marketing-Aspekte der Markenführung sensibilisiert - und lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen rechtlicher und marketing-politischer Perspektive des Marke kennen.

Teil Walch: Schwerpunkt der Lehrveranstaltung ist das Lauterkeitsrecht (UWG). Daneben werden auch das Kartellrecht sowie der Gewerbliche Rechtsschutz behandelt.

Teil Antretter: Schwerpunkt der Lehrveranstaltung bildet das Themenfeld "Markenführung": aus einer Marketing-Brille heraus wird der Begriff Marke behandelt: was ist eine Marke, warum funktionieren Marken im Wirtschaftsleben und welche Herausforderungen gibt es in der Markenführung. Typische Entscheidungsfelder für Unternehmen im Bereich der Markenführung werden bearbeitet, wie z.B. strategische Festlegung der Markenidentität, Umsetzung der Identität an Kontaktpunkten (mit Schwerpunkt auf Kommunikation), Festlegung der Marken-Architektur, Erweiterung von Marken, Revitalisierung von Marken, Controlling der Markenführung.

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Teil Walch: Wiebe, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, 3. Auflage (2016). Nähere Details werden im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Teil Antretter: Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

siehe Termine
Gruppe 0
Antretter C.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.03.2018
14.00 - 16.30 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Di 06.03.2018
09.00 - 13.00 Container 2 Container 2
Mi 14.03.2018
14.30 - 18.30 40123 40123 Barrierefrei
Do 15.03.2018
08.30 - 13.00 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 10.04.2018
13.00 - 15.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 11.04.2018
08.30 - 13.00 SR 3114 SR 3114 Barrierefrei
Gruppe 1
Walch M.
Datum Uhrzeit Ort
Do 15.03.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 22.03.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 12.04.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 19.04.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 26.04.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 03.05.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 17.05.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 24.05.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Do 07.06.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Do 21.06.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei 1. Nachklausur
Do 28.06.2018
18.30 - 21.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei 2. Nachklausur