325020 VO Grundlagen des juristischen Arbeitens

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 03.06.2025 LV auf Merkliste setzen
325020
VO Grundlagen des juristischen Arbeitens
VO 2
2
Block
semestral
Deutsch

Erwerb von Kompetenzen zur juristischen Recherche und Arbeitsweise.

Obiettivo: Acquisizione di competenze relative alla ricerca e al lavoro giuridico.

 

Die Hauptaufgabe von JuristInnen ist die Lösung von Rechtsfragen. Hierfür steht ihnen eine unüberschaubare Flut von Informationen zur Verfügung. Neben einer ständig wachsenden Zahl von Gesetzen sehen sie sich auch mit unzähligen Gerichtsentscheidungen und einer Vielzahl juristischer Fachliteratur zu Einzelfragen konfrontiert.

Wie finden die JuristInnen in dieser Informationsflut eine Antwort auf eine spezifische Rechtsfrage? Auf die Beantwortung dieser Frage zielt die Lehrveranstaltung ab.

Im Zentrum dieser Vorlesung stehen somit die Recherche- und Arbeitstechniken, die den JuristInnen zur Auffindung relevanter juristischer Informationen zur Verfügung stehen. So werden die wichtigsten juristischen Informationsquellen des italienischen Rechts gemeinsam mit den entsprechenden Recherchemethoden vorgestellt.

__

Contenuto: Il compito principale di un giurista è quello di risolvere le questioni legali. A tal fine ha a sua disposizione una moltitudine enorme di informazioni. Oltre a un numero sempre crescente di leggi, i giuristi si trovano di fronte a innumerevoli decisioni giudiziarie e a una molteplicità di testi giuridici.

Come  trovare una risposta alla specifica domanda legale in questo flusso di informazioni? Il corso intende rispondere a tale domanda.

Il focus della lezione sono pertanto le tecniche di lavoro giuridico. A tal fine verranno presentate le più importanti fonti di informazione del diritto italiano e i relativi metodi di ricerca.

Die Vorlesung wird abwechselnd in deutscher und in italienischer Sprache gehalten.

Unterricht zu den Grundzügen der Recherche- und Arbeitstechnik. Übungen in Kleingruppen, unter anderem in der Bibliothek des Institutes für italienisches Recht.

Metodi: La lezione viene tenuta alternativamente in lingua italiana e tedesca.

Essa comprende lezioni frontali sui principi del lavoro di ricerca, così come esercizi in piccoli gruppi, aventi luogo anche nella biblioteca dell'Istituto di diritto italiano.

 

 

Kurzes schriftliches Handout  mit entsprechendem Vortrag , bei dem auch mündliche Fragen zum Vorlesungsstoff zu beantworten sind.

Modalità d'esame: Breve handout scritto e presentazione dello stesso, nel corso della quale verranno poste alcune domande sui contenuti della lezione.

 

Lehrveranstaltungsmaterialien auf OLAT, Mitschriften. Optionale weiterführende Literatur wird auf OLAT bekanntgegeben.

I materiali della lezione caricati su OLAT; appunti personali. Su OLAT sono presenti anche dei riferimenti bibliografici per un eventuale approfondimento.

 

 

Bitte um LV-Anmeldung über LFU-online

Si prega di iscriversi alla lezione via LFU-online

08.10.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.10.2025
13.30 - 16.30 UR 3108 UR 3108
Mi 15.10.2025
13.30 - 16.30 UR 3108 UR 3108
Mi 22.10.2025
13.30 - 16.30 UR 3108 UR 3108
Mi 29.10.2025
13.30 - 16.30 UR 3108 UR 3108
Mi 05.11.2025
13.30 - 16.30 UR 3108 UR 3108
Mi 10.12.2025
13.30 - 18.00 UR 3108 UR 3108
Mi 14.01.2026
13.30 - 18.00 UR 3108 UR 3108
Gruppe Anmeldefrist
325020-0 01.09.2025 00:00 - 30.01.2026 23:59
Greco V., Menegotto T.