325108 PS Moot court Diritto penale e Diritto processuale penale (Rechtsterminologie)

Sommersemester 2018 | Stand: 11.04.2022 LV auf Merkliste setzen
325108
PS Moot court Diritto penale e Diritto processuale penale (Rechtsterminologie)
PS 2
2
Block
2-Jahresrhythmus
Italienisch

Vertiefung des Fachwissens aus dem italienischen Straf- und Strafprozessrecht; Erlernen und Vertiefen der deutsch-italienischen Straf- und Strafprozessrechtsterminologie; Schulung analytischer und advokatorischer Fähigkeiten durch Vertreten einer Partei (Strafverteidiger und Staatsanwalt) in einem nachgestellten Strafverfahren.

Im Zentrum der LV steht die Vorbereitung und Durchführung eines Moot Court zum italienischen Straf- und Strafprozessrecht (simulierte Strafverhandlung am Landesgericht Bozen) in deutscher und italienischer Sprache. In Halbtagesblöcken wird zunächst vertieft auf die für die Behandlung des Strafrechtsfalls relevanten Rechtsinstitute eingegangen. Diese werden teils in Innsbruck, teils in Bozen mit Beteiligung eines Strafverteidigers, Staatsanwalts und Strafrichters stattfinden. Auf Wunsch der TeilnehmerInnen folgen "Privatissima", in denen mit den einzelnen Teams konkrete Fragen im Hinblick auf die mündliche Verhandlung näher besprochen werden können.

Fingierte Gerichtsverhandlung

Bewertung der Mitarbeit innerhalb des Teams; Einzel- und Gruppenleistung bei der mündlichen Verhandlung

Die Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Gute Vorkenntnisse im Strafrecht

 

Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung über LFU Online.

13.03.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 14.03.2018
14.00 - 16.15 UR 3108 UR 3108 Weitere Termine werden noch bekannt gegeben
Di 10.04.2018
14.00 - 17.00 SR 3114 SR 3114 Barrierefrei
Di 17.04.2018
09.15 - 13.00 UR 3108 UR 3108
Di 22.05.2018
09.15 - 13.00 UR 3072 UR 3072
Mi 06.06.2018
09.00 - 18.00 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Fr 08.06.2018
09.00 - 13.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Di 12.06.2018
10.00 - 14.00 UR 3108 UR 3108 Generalprobe Schlussverhandlung
Di 19.06.2018
10.00 - 13.00 UR 3072 UR 3072