325808 VU Recht für Wirtschaftswissenschaften: Italienisches Recht
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.07.2025 | LV auf Merkliste setzenErwerb von Grundkenntnissen des italienischen Privat-, Verfassungs- und Verwaltungsrechts, auch unter Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher Aspekte.
Anschließend Vertiefung der behandelten Themen anhand praktischer Fälle.
Obiettivo: Acquisizione di nozioni generali del diritto privato, costituzionale ed amministrativo italiano, tenendo conto anche di aspetti di diritto comparato e di diritto europeo.
Di seguito approfondimento delle tematiche trattate con casi pratici.
Die Lehrveranstaltung gliedert sich in einen privatrechtlichen und in einen öffentlich-rechtlichen Teil (jeweils 1 Wochenstunde) sowie einen praktischen Teil (1 Wochenstunde). Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache, aber unter Berücksichtigung der italienischen Fachterminologie gehalten.
Praktischer Teil: Diskussion der Rechtsinstitute des Privatrechts und des öffentlichen Rechts, wie sie in der Region Trentino/Südtirol angewandt werden. Besondere Beachtung findet dabei die Rechtsterminologie.
Contenuto: Il corso si articola in tre parti: diritto privato e di diritto pubblico ed una parte pratica. Il corso sarà tenuto in lingua tedesca, ma con attenzione alla terminologia giuridica italiana.
Parte pratica: Trattazione di istituti giuridici di diritto privato e di diritto pubblico che trovano applicazione nella regione Trentino/Alto Adige. Particolare attenzione è rivolta alla terminologia giuridica.
Öffentlich-rechtlicher Teil / diritto pubblico:
Grundbegriffe des Rechts und des Öffentlichen Rechts; Grundzüge des Unions-, Völker- Verfassungs und Verwaltungsrechts sowie der Gerichtsbarkeit und des Rechtsschutzes gegenüber der öffentlichen Verwaltung Fondamenti del diritto e del diritto pubblico; lineamenti del diritto dell'Unione europea, del diritto internazionale (pubblico), del diritto costituzionale e del diritto amministrativo nonchè della giurisdizione e della tutela contro gli atti della P.A.
Privatrechtlicher Teil / diritto privato:
Grundlagen des italienischen Privatrechts mit Schwerpunkt auf dem allgemeinen Teil (Personenrecht, Rechtsgeschäft, Stellvertretung), dem Schuldrecht (insb. Vertragsrecht inkl. Verbrauchervertrag und Schadenersatzrecht) sowie dem Sachenrecht.
Concetti fondamentali del diritto privato italiano con particolare attenzione alla parte generale (diritto delle persone fisiche e giuridiche, negozio giuridico, rappresentanza), alle obbligazioni (contratti e contratti dei consumatori, responsabilità civile) e ai diritti reali.
Frontalunterricht mit Anregung der Studenten zu aktiver Teilnahme am Unterricht.
Vertiefung und Wiederholung anhand von Fällen aus der Praxis und Diskussion mit den Studierenden.
Der in der Lehrveranstaltung behandelte Stoff ist prüfungsrelevant.
Metodo didattico: Le lezioni sono frontali, ed è sollecitata la partecipazione attiva degli studenti. Le informazioni impartite al corso saranno oggetto dell´esame.
Approfondimento e ripetizione alla luce di casi pratici e discussione con gli studenti
Multiple-Choice-Test mit Fragen und Antworten in deutscher und italienischer Sprache am Ende des Semesters.
Modalità d' esame: Prova multiple choice con domande e risposte formulate in lingua tedesca ed italiana alla fine del semestre.
Literatur/letteratura:
Die Unterlagen werden auf OLAT zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen folgen im Rahmen der ersten Einheit.
Il materiale sarà messo a disposizione su OLAT. Ulteriori informazioni verranno fornite durante la prima lezione.
Anmeldung nur über das SOWI-Punktesystem.
Registrazione solo attraverso il sistema punti della SOWI.
- Fakultät für Betriebswirtschaft
- Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 03.10.2025
|
14.30 - 17.30 | HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 10.10.2025
|
15.00 - 18.00 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Haller | |
Fr 17.10.2025
|
15.00 - 18.00 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Haller | |
Di 21.10.2025
|
14.30 - 17.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Gallmetzer | |
Fr 24.10.2025
|
15.00 - 17.15 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Haller | |
Di 04.11.2025
|
09.00 - 12.00 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Gallmetzer | |
Di 04.11.2025
|
14.30 - 16.45 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Gallmetzer | |
Di 18.11.2025
|
08.30 - 11.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Gallmetzer | |
Di 09.12.2025
|
14.30 - 17.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | Gallmetzer |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
325808-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Gallmetzer E., Haller M. |