402935 SE Qualitative Forschungsmethoden

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 23.06.2025 LV auf Merkliste setzen
402935
SE Qualitative Forschungsmethoden
SE 2
5
Block
jährlich
Englisch

Die Studierenden können eigenhändig

  •  ein qualitatives Forschungsprojekt konzipieren;
  •  die Eignung verschiedener qualitativer Forschungsmethoden für wissenschaftliche    Fragestellungen im Rahmen von Dissertationsprojekten beurteilen;
  •  ausgewählte qualitative Forschungsmethoden anwenden;
  • die Qaulität qualitativer Studien beurteilen.

Das Seminar „Qualitative Methoden und Forschungsdesigns“ ist ein Methodenkurs für Doktorand/innen. Neben der Vermittlung eines breiten Spektrums zentraler Forschungsdesignthemen wie Fallstudien, vergleichenden Designs und Process Tracing werden die Studierenden in der Logik und Anwendung der Datenerhebung und -analyse qualitativer Daten geschult. Hauptziel des Kurses ist es, Doktoranden zu befähigen, qualitative Forschungsarbeiten in der Politikwissenschaft zu verfassen, zu beurteilen und zu veröffentlichen.

 

Der Kurs umfasst drei zweitägige Blöcke, die folgende Themen behandeln:

I. Qualitative Forschungsdesigns (Forschungsfrage und Theoriebildung, Fallstudienforschung, vergleichende qualitative Designs, Process Tracing usw.)

II. Qualitative Datenerhebung und -analyse (Eliteinterviews, Expertenkonsultationen, teilnehmende Beobachtung, Dokument- und Inhaltsanalyse, Netnografie usw.)

III. Verfassen, Beurteilen und Veröffentlichen qualitativer Forschungsarbeiten

Der Hauptinhalt des Kurses besteht darin, Doktoranden mit einem breiten Spektrum qualitativer Forschungsdesigns und -methoden der modernen Politikwissenschaft vertraut zu machen. Der Kurs selbst basiert auf interaktiven Lehrmethoden. Studierende sollen befähigt werden, qualitative Forschung selbstständig zu konzipieren, zu beurteilen, und zu publizieren.

Abschluss-paper (6,000 bis 8,000 Wörter)

Moses, Jonathon W., and Torbjørn L. Knutsen. 2019. Ways of Knowing: Competing Methodologies in Social and Political Research. 3rd ed. London: Red Globe Press. George, Alexander L., and Andrew Bennett. Case studies and theory development in the social sciences. MIT Press, 2005.

Gerring, John. 2017. “Qualitative Methods.” Annual Review of Political Science 20(1): 15–36.

Keine

Sprechstunde:Donnerstags, 12.15-13.15 (via Zoom, Voranmeldung per E-Mail erforderlich)

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern