408023 PS Einführung in die empirische Sozialforschung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 18.06.2025 LV auf Merkliste setzen
408023
PS Einführung in die empirische Sozialforschung
PS 2
5
14tg.
semestral
Deutsch

Curr. 2021 § 5 (1) 3: Die Studierenden sind in der Lage, soziologische Problemstellungen zu erfassen, Forschungsfragen einzugrenzen, Hypothesen zu bilden, die zur Bearbeitung nötige Literatur zu erschließen und korrekt zu zitieren. Weiters sind sie befähigt, diese Kenntnisse in einer schriftlichen Arbeit anzuwenden, die Debatte des Forschungsgegenstandes wiederzugeben und eine eigenständige Argumentation zu entwickeln.

Die Studierenden können die Grundlagen der empirischen Forschung charakterisieren. Sie können die wichtigsten qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden dem jeweiligen wissenschaftstheoretischen und methodologischen Hintergrund zuordnen und entscheiden, welche Forschungsfragen welche Methoden erfordern. Sie sind in der Lage, vorliegende empirische Studien kritisch zu bewerten und erste Phasen eines Forschungsablaufes (Formulierung einer Forschungsfrage, Datenerhebung, Methodenreflexion) qualitativ und/oder quantitativ oder methodentriangulativ selbstständig durchzuführen. 

Vortrag, Gruppenarbeit, selbständige Lernphasen

Erfüllen von Aufgabestellungen, Erarbeitung eines Forschungsdesigns, Präsentationen

keine

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 14.10.2025
08.00 - 09.30 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 21.10.2025
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 04.11.2025
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 25.11.2025
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 16.12.2025
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 13.01.2026
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 20.01.2026
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
408023-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Ploder A.