408073 PS Markt, Staat, soziale Institutionen

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.06.2025 LV auf Merkliste setzen
408073
PS Markt, Staat, soziale Institutionen
PS 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Curr. 2021 § 5 (1) 10: Die Studierenden können Theorien und Analysen zur Entstehung und Transformation sozialer Institutionen – insbesondere Institutionen der Politik, des Marktes und der Zivilgesellschaft – erläutern. Sie können die Wirkungsweisen und Wechselwirkungen dieser Institutionen in Gesellschaften analysieren. Die Studierenden kennen zentrale sozialwissenschaftliche Debatten, Begriffe und Methoden zur Analyse von Markt, Staat und sozialen Institutionen und Organisationen.

Die Veranstaltung dient als Begleitung und Vertiefung der gleichnamigen Vorlesung, wobei die Zusammenhänge von "Markt, Staat und Gesellschaft" aus bildungswissenschaftlicher und bildungssoziologischer Perspektive diskutiert werden sollen. Themen sind dabei unter anderem die Beschreibung normativer Ansprüche an das Bildungssystem, die theoriegeleiteten Analyse institutioneller und kommunaler Transformationsprozesse am Beispiel der Entwicklung von Bildungslandschaften sowie die Diskussion ausgewählter empirischer Ergebnisse zur Leistungsfähigkeit des Bildungswesens bezüglich der Bewältigung gesellschaftlicher Problemlagen wie Bildungsungleichheiten, Bildungsarmut, mangelnder Chancengerechtigkeit oder auch der Bewältigung des Fachkräftemangels.

Portfolio aus mündlichen und schriftlichen Leistungen Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben

Portfolio aus mündlichen und schriftlichen Leistungen 

 

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

positive Beurteilung des Pflichtmoduls 2

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.10.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.10.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.10.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.10.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.11.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.11.2025
11.30 - 13.00 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mi 19.11.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 26.11.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 03.12.2025
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 10.12.2025
11.30 - 13.00 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mi 07.01.2026
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 14.01.2026
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 21.01.2026
11.30 - 13.00 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mi 28.01.2026
11.30 - 13.00 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
408073-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Pflüger J.