434451 PS International Management: Intercultural Communication

Sommersemester 2018 | Stand: 07.05.2018 LV auf Merkliste setzen
434451
PS International Management: Intercultural Communication
PS 2
3,5
Only for IWW students who have already completed their compulsory year abroad and ERASMUS exchange students - English language knowledge at a very high level !! Academic writing (concept of intellectual property, direct & indirect quoting) is a prerequisite for this course !
wöch.
semestral
Englisch

Die Studierenden sollen ihre eigene Kultur besser kennenlernen, um in einem ersten Schritt kulturelle Unterschiede identifizieren zu können. Durch das erlernte Instrumentarium sollen interkulturelle Problem ädequat gelöst werden.

Interkulturelle Kommunikation ist ein Sammelbegriff für sämtliche Formen von Kontakten zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen. Transkulturelle Kommunikation entsteht, wenn Grenzen von Kulturen verschwimmen und sich Synergien entwickeln. (Hartnack & Schreiner)

Dieser Kurs besteht aus 3 Teilen, wobei der erste Teil sich mit dem Begriff Kultur auseinandersetzt, der zweite Teil einen Üerblick über das interkulturelle Instrumentarium gibt und der dritte und letzte Teil die Bearbeitung von Länderprofilen anhand spezifische Aufgaben vorsieht.

Dieser Kurs wird in ausschließlich englischer Sprache abgehalten !

In diesem blended learning Kurs erarbeiten die Studierenden individuell (wöchentliche Aufgabenstellungen) oder in Gruppen (Diskussionsforen) ihren eigene Kulturbegriff (Teil 1) und erlernen dann interkulturelles Instrumenatrium (Teil 2). Abschließend werden spezifische Aufgaben in Bezug auf Länderprofile in einer Abschlussarbeit behandelt. (Teil3)

Die verpflichtenden Präsenzklassen finden am Ende der jeweiligen Teile statt, um Erfahrungen auszutauschen und bestimmte Themenbereiche im Plenum zu diskutieren.

Wöchentliche schriftliche Aufgabenstellungen, Diskussionsforen, Abschlußarbeit

Dynamics of Intercultural Communication (Carley H. Dodd) McGraww-Hill 5th Edition

When Cultures Collide (Richard D. Lewis) (Nicholas Brealey Publishing) Revised Edition 2001

Internet resources: Hofstede, Gesteland, Gullestrup, Trompenaars, Geertz et al.

Nur für IWW Studierende, die das verpflichtende Auslandsstudienjahr bereits absolviert haben und ERASMUS Austauschstudierende - sehr gute Englischkenntniss sind Voraussetzung !

Blended learning Kurs!! (online & Präsenz)

Die verpflichtenden Präsenzklassen werden in der ersten verpflichtenden LV vereinbart.

1. verpflichtende LV : 12.03.2018 - 12.00 h - Seminarraum 18 Sowi

12.03.2018
VB: siehe Vorlesung 434450
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 12.03.2018
12.00 - 12.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei Vorbesprechung - Anwesenheitspflicht
Mi 21.03.2018
20.00 - 22.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Mi 18.04.2018
19.00 - 20.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.04.2018
19.00 - 20.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.04.2018
20.00 - 21.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 02.05.2018
19.00 - 21.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Do 03.05.2018
14.00 - 16.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.05.2018
19.00 - 20.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.05.2018
19.00 - 21.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.05.2018
19.00 - 21.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.06.2018
19.00 - 21.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Di 19.06.2018
16.00 - 19.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei