603021 AG Wissenschaftliche Handlungsfelder

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 14.05.2025 LV auf Merkliste setzen
603021
AG Wissenschaftliche Handlungsfelder
AG 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erwerben grundlegende Kompetenzen zur Gegenstandsbestimmung und damit verbundener zentraler Forschungsfragen der Erziehungswissenschaft. Sie kennen zentrale pädagogische Handlungsfelder einschließlich damit korrespondierender Formen pädagogischen Handelns. Sie sind in der Lage, handlungsfeldspezifische Ausgestaltungen des pädagogischen Handelns darzulegen.

In dieser LV lernen Sie die Universität als Wissensort kennen; sie werden anhand von Lehrvorträgen und Übungen in wissenschaftliche Arbeitsfelder und Arbeitstechniken eingeführt. Sie lernen pädagogische Handlungsfelder kennen.

Lehrvorträge, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten in Präsenz und auf OLAT, Präsentationen von Studierenden, Verschiedene Aufgaben an Standorten der Universität (Bibliothek). Mehrere Einheiten finden asynchron statt (dort findet kein Präsenzunterricht statt, sondern es werden Aufgaben auf Olat erledigt).

100% Anwesenheit bei den Präsenzeinheiten, Einhalten aller Termine und Abgabetermine in Präsenz und online, mehrere mündliche und schriftliche Arbeitsaufträge.

wird bekanntgegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 09.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 16.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 23.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 30.10.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.11.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 04.12.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 11.12.2025
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 08.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 29.01.2026
08.30 - 10.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603021-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Leitner U.