603070 SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 21.06.2025 LV auf Merkliste setzen
603070
SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind imstande ausgewählte Fragestellungen der Geschlechterforschung wissenschaftlich zu bearbeiten. Sie verstehen wissenschaftliche Texte, reflektieren methodische Zugänge, veranschaulichen theoretische Kenntnisse an ausgewählten Beispielen mündlich wie schriftlich und argumentieren wissenschaftlich. Sie konkretisieren Konzepte und Ziele geschlechterreflektierender Erziehung, Bildung und Beratung und interpretieren pädagogische Praxis aus dieser Perspektive.

In diesem Seminar werden Themen der Vorlesung 603004 Grundfragen erziehungswissenschaftlicher Geschlechterforschung anhand von wissenschaftlichen Texten vertiefend erarbeitet und diskutiert.

Textdiskussion mittels unterschiedlicher Lesetechniken, Kurzpräsentation von Textbearbeitung, Durchführung von Ministudien, schriftliche und mündliche Beiträge der Studierenden.

Diese LV stellt Anforderungen im Umfang von 5 ECTS-AP. Für den Leistungsnachweis sind die regelmäßige Teilnahme am und die Mitarbeit im Seminar, mündliche Beiträge und das Verfassen eigener Texte sowie eine abschließende mündliche Prüfung oder schriftliche Arbeit erforderlich.

Wird im Seminar laufend bekannt gegeben.

Dieses Seminar empfiehlt sich nur für Studierende, welche auch regelmäßig an der Vorlesung 603004 Grundfragen erziehungswissenschaftlicher Geschlechterforschung teilnehmen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 09.10.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 16.10.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 23.10.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 30.10.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.11.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.11.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.11.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.11.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 04.12.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 11.12.2025
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 08.01.2026
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.01.2026
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.01.2026
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 29.01.2026
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603070-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Wolf M.