603077 SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung: Zur Rolle von Geschlecht und Sexualität bei Frauenhass und Antifeminismus

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 11.06.2025 LV auf Merkliste setzen
603077
SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung: Zur Rolle von Geschlecht und Sexualität bei Frauenhass und Antifeminismus
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Studierende kennen grundlegende Begriffe, Konzepte und Theorieansätze geschlechterreflektierter Forschung zu Frauenhass und Antifeminismus. Sie können auf Basis dieser Grundlagen aktuelle politische Äußerungen einordnen und analysieren, eigene Positionen formulieren sowie empirische Forschungen durchführen. 

Frauenhass und Antifeminismus sind mehr denn je Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Insbesondere in ihren tödlichen Zuspitzungen, wie beispielsweise im Zusammenhang von durch Ex-Partner verübten Femiziden, oder durch von selbstdefinierten Incels verübten Anschlägen. Doch welche Bedeutung haben Geschlecht und Sexualität in extremistischen Ideologien? Welche Funktionen hat es für junge Männer, antifeministische und misogyne Ideologien wie die Incel-Ideologie zu übernehmen? Und welche Möglichkeiten gibt es, im Sinne der Prävention zu intervenieren? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachspüren. Anhand von ausgewählten Forschungsprojekten mit Fokus auf Männlichkeitsforschung und Antifeminismus sollen theoretische wie methodische Ansätze vermittelt werden, mit dem Ziel in Kleingruppen Forschungsprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die sich mit der LV-Thematik befassen. 

Inputs, Gruppendiskussionen, eigenständige Recherchen, Feedback, Konzeption und Durchführung einer kleinen Forschungsarbeit

Prüfungsimmanent (Anwesenheit, Mitarbeit, Vorbereitung, Durchführung Forschung)


Die vollständige Literaturliste wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 10.10.2025
10.15 - 12.30 online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft)
Fr 07.11.2025
14.00 - 19.15 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 08.11.2025
10.15 - 14.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 05.12.2025
10.15 - 14.00 online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft)
Fr 09.01.2026
14.00 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 10.01.2026
10.15 - 14.45 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603077-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Temel B.