608222 VO Einführung in die Literaturvermittlung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 16.05.2025 LV auf Merkliste setzen
608222
VO Einführung in die Literaturvermittlung
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Überblick über einen zentralen Arbeitsbereich der Literaturwissenschaft an der Schnittstelle von Theorie und Praxis; Kenntnis wichtiger Institutionen, Praktiken und Prozesse der Literaturvermittlung. Die Studierenden sind in der Lage, zentrale Themenfelder der Literaturvermittlung (Wertungsstrategien, Inszenierung und Markenbildung) zu erkennen und zu beurteilen.

Literaturvermittlung bezeichnet das Tätigkeitsfeld professioneller Leser:innen, also jener Menschen, die sich beruflich mit Literatur beschäftigen, sei es als Autor:innen, Kritiker:innen, Verleger:innen, Buchhändler:innen, Archivar:innen oder Bibliothekar:innen. Professionelle Leser:innen lesen, um die Ergebnisse ihrer Lektüre einer kleineren oder größeren Öffentlichkeit zu vermitteln, von einer Face-to-Face-Kommunikation in einer Buchhandlung bis zum Aufmacher des Feuilletons zur Frankfurter Buchmesse in der Tagespresse. Die Vorlesung bietet einen theoretischen und historischen Aufriss über die Entwicklung der Literaturvermittlung im deutschsprachigen Raum und skizziert in Auswahl die praktischen Tätigkeitsfelder ausgewählter literatuvermittelnder Institutionen.

Vorlesung

Klausur

Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.

Siehe Curriculum

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 08.10.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 15.10.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 22.10.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 29.10.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 05.11.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 12.11.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 19.11.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 26.11.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 03.12.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 10.12.2025
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 07.01.2026
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 14.01.2026
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 21.01.2026
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 28.01.2026
08.30 - 10.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
608222-0 01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59
Pilz M.