612035 Ausgewählte Bereiche der russischen Kultur: Ot rascveta do katastrofy: serebrjannyj vek russkoj kul'tury
Sommersemester 2018 | Stand: 27.10.2022 | LV auf Merkliste setzenDr. Roman Krasilnikov Dr. Roman Krasilnikov
Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragen der russischen Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts; Erweiterung des Wissens über die russische Kultur und Literatur
Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht das so genannte "Silberne Zeitalter" und damit literarische und künstlerische Strömungen dieser Zeit, die wichtigsten Werke, kulturelle Phänomene in ihrem historischen Kontext. Die Lehrveranstaltung wird als Distant-Learning-Kurs über die Kommunikationsplattform Adobe Connect auf Russisch abgehalten und bietet Studierenden die Gelegenheit, sich mit Fragen der russischen Kultur aus der Innenperspektive auseinanderzusetzen. Dabei ist auch eine Blockveranstaltung geplant, bei der der Literatur- und Kulturwissenschaftler Roman Krasilnikov aus Vologda in Innsbruck zu Gast sein wird.
Vorträge der LV-Leiterinnen, Online-Präsentationen der Teilnehmer/innen, eigenständige Lektüre der Kurstexte, Diskussion ausgewählter, insbesonderer literarischer Texte
Anwesenheit bei den Videokonferenzen und Mitarbeit, regelmäßige Textlektüre, Online-Präsentation zu einem ausgewählten Thema auf Russisch
Eine Literaturliste wird zum jeweiligen Thema bekannt gegeben.
Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Curriculum/Studienplan (Lehramtsstudium/Fachstudium) ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern