613101 Konferenzdolmetschen Englisch - Deutsch

Sommersemester 2018 | Stand: 17.05.2018 LV auf Merkliste setzen
613101
Konferenzdolmetschen Englisch - Deutsch
UE 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch

In dieser LV machen Studierende erste Erfahrungen im Konsekutiv- und Simultandolmetschen. Neben dem sehr praxisbezogenen Herantasten an die Disziplin des Dolmetschens wird auch das Berufsbild des Dolmetschers erörtert. Diese LV dient den TeilnehmerInnen vor allem als Orientierung für den weiteren Studienverlauf.

Durch gezielte Übungen erlernen die Studierenden die grundlegenden Techniken des Konsekutiv- und Simultandolmetschens. Dabei wird beinahe ausschließlich aus der 1. Fremdsprache (Englisch) ins Deutsche gedolmetscht.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Disziplin des Dolmetschens und die damit verbundenen Herausforderungen werden zunächst Übungen gemacht, um die für das Konsekutiv- und Simultandolmetschen nötigen Kompetenzen gezielt zu trainieren. Später im Semester werden kürzere, einfache (sowohl live gehaltene als auch als Video eingespielte) Reden aus dem Englischen ins Deutsche gedolmetscht. Neben dem eigentlichen Dolmetschen erlernen die Studierenden Notiztechnik (für das Konsekutivdolmetschen) sowie Kabinentechnik (für das Simultandolmetschen).

Die Gesamtnote setzt sich aus zwei Einzelnoten zusammen: einer Note für das Simultandolmetschen und einer Note für das Konsekutivdolmetschen.

Literatur wird gegebenenfalls via OLAT bekannt gegeben.

Diese Gruppe ist ausschließlich für Studierende mit 1. FS Englisch vorgesehen. Daher werden nur Anmeldungen von Studierenden mit 1. FS Englisch angenommen.

Maximale Fehlstunden im Semester: 2

siehe Termine