613275 UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der Muttersprache in die erste Fremdsprache (Technik) Deutsch-Französisch / UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der Muttersprache in die zweite Fremdsprache (Technik) Deutsch-Französisch

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 12.06.2025 LV auf Merkliste setzen
613275
UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der Muttersprache in die erste Fremdsprache (Technik) Deutsch-Französisch / UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der Muttersprache in die zweite Fremdsprache (Technik) Deutsch-Französisch
UE 2
2,5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Französisch
  • Selbständiges Erstellen von Übersetzungen anspruchsvoller Fachtexte.
  • Erarbeitung der französischen Fachterminologie im technischen Bereich sowie Einblicke in technische Fachgebiete.
  • Thema: die Energiewende (Texte in Bezug auf Klimaziele, CO2-Grenzen, gesetzliche Vorgaben usw. zum Erwerb der Grundterminologie der Energiewende) mit einem Fokus auf Photovoltaik (verschiedene Textsorten/Medientypen zur Technologie der Photovoltaik).

Funktions- und textsortenadäquates Übersetzen von Fachtexten; Erarbeitung von Translationsstrategien unter Berücksichtigung von Hilfsmittelgebrauch, Informationsbeschaffung und terminologischen Grundlagen. 

Textsortenanalyse; Arbeit mit Paralleltexten; Internetrecherche; praktische Übersetzungsarbeit; Diskussion der Übersetzungsvorschläge in Gruppen und im Plenum.

Schriftlich. 2 Teilleistungen: 1 Test unter Aufsicht, 1 Hausarbeit im Umfang einer Masterabschlussprüfung (inklusive Kommentar). Details werden in der ersten gemeinsamen Lehreinheit besprochen.

Literaturangaben und Arbeitsunterlagen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung elektronisch zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung für den Besuch dieser Lehrveranstaltung ist der positive Abschluss des Bachelorstudiums.

Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anwesenheit in der ersten LV unabdingbar.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 08.10.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 15.10.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 22.10.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 29.10.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 05.11.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 12.11.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 19.11.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 26.11.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 03.12.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 10.12.2025
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 07.01.2026
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 14.01.2026
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 21.01.2026
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mi 28.01.2026
13.45 - 15.15 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Gruppe Anmeldefrist
613275-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Milot L.