613507 UE Translationsrelevante strukturelle Kompetenz I Spanisch
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.07.2025 | LV auf Merkliste setzenZiel der Lehrveranstaltung ist die Entwicklung der grammatischen Kompetenz gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS) auf dem Niveau B1+.
Mit Hilfe von Skripten und Arbeitsblättern wird besonders auf folgende Themenbereiche eingegangen:
– Pronomen,
– Zeiten der Vergangenheit,
– Präsens subjuntivo,
– Imperativ.
Der Fokus liegt auf interaktiven Methoden.
Die Beurteilung erfolgt durch eine schriftliche Zwischenprüfung und eine schriftliche Abschlussprüfung.
Lehrbuch
Alonso Raya, Rosario et al. (2024) Gramática básica del estudiante de español. A1-B2. Barcelona: Difusión.
Die Bestellung des Lehrbuchs wurde bei der Buchhandlung Studia am Innrain 52f in Auftrag gegeben.
Skripten und Arbeitsblätter werden elektronisch übermittelt oder als Kopien zur Verfügung gestellt.
Zu Beginn des Semesters findet eine Sprachniveaueinstufung (SNE) statt. Für weitere Details vgl. Bachelor – Universität Innsbruck.
Das Modul umfasst die folgenden Lehrveranstaltungen:
– Translationsrelevante Sprachkompetenz I (UE),
– Translationsrelevante Textkompetenz I (UE),
– Translationsrelevante strukturelle Kompetenz I (UE).
Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist die elektronische Anmeldung über das Online-Vorlesungsverzeichnis erforderlich.
Vor vollständiger Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP absolviert werden.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 14.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 21.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 28.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 04.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 11.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 18.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 25.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 02.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 09.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 16.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 13.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 20.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum | ||
Di 27.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Computerraum Computerraum |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
613507-1 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Wußler A. |