619001 VO Einführung in die Musikwissenschaft I
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 12.06.2025 | LV auf Merkliste setzenStudierende verfügen über grundlegendes Wissen über Inhalte, Zielsetzungen und Methoden der Musikwissenschaft und sind in der Lage, dieses in Beziehung zu den Aufgaben und eigenen Interessen zu setzen. Sie können wissenschaftlich Arbeiten und kritisch mit Quellen umgehen.
Inhalte, Zielsetzungen und Methoden der Musikwissenschaft werden vermittelt und diskutiert. Anhand praktischer Übungen wird das wissenschaftliche Arbeiten sowie das Recherchieren in Bibliotheken, Archiven und Online-Datenbanken erörtert.
Blended Learning-Modus (50% Präsenz- und 50% Online-Lehre)
Kurzreferat, Online-Übungen, Schriftliche Abschlussprüfung
• Calella, Michele: Musikwissenschaft. Eine Einführung, Laaber 2024.
• Knaus, Kordula und Andrea Zedler (Hg.): Musikwissenschaft studieren. Arbeitstechnische und methodische Grundlagen, München 2012.
• Schwindt-Gross, Nicole: Musikwissenschaftliches Arbeiten. Hilfsmittel – Techniken – Aufgaben (= Bärenreiter Studienbücher Musik 1), Kassel 72010.
• Rösing, Helmut und Peter Petersen: Orientierung Musikwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Hamburg 2000.
• Eisenlohr, Henning: Einblick in das Studium der Musikwissenschaft. Studenten vermitteln Inhalte ihres Fachs, München 2000.
• Bruhn, Herbert und Helmut Rösing (Hg.): Musikwissenschaft. Ein Grundkurs, Hamburg 1998.
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
619001-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Celestini F. |