627252 Sprachen lernen/lehren: Fertigkeits- und kompetenzorientierter Unterricht: Lesen, Schreiben und Grammatikarbeit

Sommersemester 2018 | Stand: 14.12.2017 LV auf Merkliste setzen
Mag. Mag. Sonja Bacher, PhD Mag. Mag. Sonja Bacher, PhD, +43 512 507 42208, +43 512 507 43007
627252
Sprachen lernen/lehren: Fertigkeits- und kompetenzorientierter Unterricht: Lesen, Schreiben und Grammatikarbeit
PS 2
2
wöch.
jährlich
Russisch

Die TeilnehmerInnen lernen in der Lehrveranstaltung unterschiedliche Schreibaktivitäten und Verfahren zur Textpräsentation kennen. Sie eignen sich ein Repertoire von Aktivitäten und Übungen für die Phasen vor, während und nach der Lektüre an, wobei hierbei verschiedene Möglichkeiten zur Schulung von Grammatik aufgegriffen werden. In Gruppen- und Einzelarbeit erarbeiten die TeilnehmerInnen Unterrichts-materialien mit Fokus auf der Fertigkeit Lesen, Schreiben sowie der grammatischen Kompetenz.

Im Fokus der Lehrveranstaltung steht die Förderung der Textkompetenz in der Fremdsprache, sowohl rezeptiv als auch produktiv unter Berücksichtigung verschiedener Textsorten und Ansatzpunkte für textbezogene Grammatikarbeit. Es werden Strategien zum Leseverstehen vorgestellt sowie Übungstypologien für die unterschiedlichen Phasen der rezeptiven Textarbeit erarbeitet. Im Hinblick auf die Textproduktion werden zunächst theoretische Grundlagen sowie Verfahren der prozessorientierten Schreibdidaktik präsentiert. Auch hier liegt der Schwerpunkt auf den Aktivitäten in den einzelnen Phasen des fremdsprachlichen Schreibens. In den Unterrichtssimulationen präsentieren die TeilnehmerInnen ihre eigenständig erstellten Unterrichtsmaterialien und testen diese auf ihre Praxistauglichkeit.

Interaktiver und mediengestützter Unterricht

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter. Aktive Mitarbeit, Erstellen (und Überarbeiten) von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtssimulation und Abschlusstest.

Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.

Positiv absolviertes Pflichtmodul 1 des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Russisch.

Diese LV ist dem Pflichtmodul 2 („Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Russisch zugeordnet.

Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter dem unten angeführten Link). 

07.03.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.03.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 14.03.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 21.03.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 11.04.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 18.04.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 25.04.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 02.05.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 09.05.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 16.05.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 23.05.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 30.05.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 06.06.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 13.06.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 20.06.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei
Mi 27.06.2018
08.30 - 10.00 40528 40528 Barrierefrei