627350 Sprachspezifische Begleitung Russisch zu Testen und Bewerten
Sommersemester 2018 | Stand: 26.04.2018 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sind mit verschiedenen Methoden der Beurteilung und Bewertung vertraut und können selbständig russische Testaufgaben erstellen, Performanzen korrigieren, bewerten und benoten.
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich - unter Berücksichtigung neuer Testformate (C-Test, Cloze, Editing u.a.) und der Niveaustufen des GERS - mit verschiedenen Formen des Testens und Bewertens und bietet den Studierenden Möglichkeiten zur eigenen Anwendung. Im Vordergrund stehen hierbei die Bewertung der vier Fertigkeiten, der Grammatik und des Wortschatzes sowie Fehleranalysen und Eigenevaluation zur Verbesserung der Beurteilungskompetenz und der Unterrichtsqualität der zukünftigen Lehrpersonen.
Induktiv, Orientierung an der Praxis und starke Einbindung der Studierenden.
Aktive Mitarbeit und Anwesenheit, Erfüllung verschiedener Aufgabenstellungen sowohl im Rahmen des Workshops als auch in Form von zwei Assignments und der Erstellung eines Portfolios.
Балыхина, Татьяна М. (2006): Основы теории тестов и практика тестирования. Москва: Русский язык.
Stadler, Wolfgang (2014): Evaluation im Russischunterricht (Kap. 4). In: Bergmann, Anka (Hg.): Fachdidaktik Russisch. Eine Einführung. Tübingen: Narr Studienbücher, 280-312.
Positiv absolviertes Pflichtmodul 2 des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Russisch.
Voraussetzung für die Teilnahme ist auch die parallele Anmeldung zu dieser LV und zur LV "Einführung in das Testen und Bewerten im Fremdsprachenunterricht".
Diese LV wird in Abhängigkeit von den Kenntnissen der Studierenden, der gewählten Niveaustufe und den Unterrichtsmaterialien in Russisch und / oder Deutsch gehalten.
Diese LV ist dem Pflichtmodul 3 („Evaluation von fremdsprachlichen Kompetenzen“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Russisch zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter dem unten angeführten Link).
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 15.03.2018
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | Entfällt |
Do 22.03.2018
|
13.45 - 17.00 | 40506 SR 40506 SR | Barrierefrei | |
Do 12.04.2018
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 19.04.2018
|
13.45 - 17.00 | 4DG12 4DG12 | ||
Do 03.05.2018
|
13.45 - 17.00 | 40506 SR 40506 SR | Barrierefrei | |
Do 17.05.2018
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 14.06.2018
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei |