627525 VU Exkursionsdidaktik im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Kurs 2 (Obergurgl)

Sommersemester 2025 | Stand: 03.03.2025 LV auf Merkliste setzen
Univ.-Prof. Dr. Lars Keller Univ.-Prof. Dr. Lars Keller, +43 512 507 54030, +43 512 507 43170
627525
VU Exkursionsdidaktik im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Kurs 2 (Obergurgl)
VU 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch

In dieser VU setzen sich die TN mit exkursionsdidaktischen und bildungsrelevanten Zusammenhängen bezüglich des Lernens in Realräumen auseinander. Inhaltlich wie methodisch theoretisch begründet, werden Exkursionsmodule für die Praxis entwickelt.

Konstruktivistische Exkursionsdidaktik, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Klimawandelbildung, regionalgeographische Fragestellungen in Verbindung mit Global Grand Challenges


entwickeln wir gemeinsam

entwickeln wir gemeinsam

Die VU beginnt ausnahmsweise am Freitag-Abend (14.03.2025) um 17:30 IN PRÄSENZ (Seminarraum 60408). Bitte zur ersten Sitzung UNBEDINGT persönlich online anwesend sein. Herzlichen Dank!

Alle weiteren Treffen finden dann online unter folgendem Link: https://webconference.uibk.ac.at/b/lar-2jo-kjy-cic jeweils am Donnerstag Abend ab 17:30 Uhr statt (wie genau und wann genau besprechen wir in der ersten Sitzung).

Diese VU ist verknüpft mit der EU 627526 zu der es keine eigene Anmeldung gibt. Ihr werdet dort zum gegebenen Zeitpunkt automatisch eingetragen.

Alle Exkursionen der EU 627526 werden rund um das Unizentrum Obergurgl durchgeführt.

Exkursionszeitraum ist der 19.-21.05.2025, (nur!) bei genügend Interesse/ Anmeldungen auch 22.-24.05.2025. Anwesenheit an allen drei Tagen EINES KURSES wird für das Bestehen des Kurses vorausgesetzt.

Da es sich um eine sehr frühe Zeit im Jahr handelt, ist angedacht, dass Exkursionen auch mit Tourenschi durchgeführt werden. Das Aufstiegs- und Schigelände unserer Routen umfasst aber keine steilen Passagen, man/frau muss also wirklich kein überdurchschnittlicher Schifahrer/in sein. Schaufel, Sonde und Pieps sind aber Standard. All dieses Material und auch die Tourenschi, Felle etc. können in der Regel bei Freunden, beim AV und an anderen Orten in Innsbruck ausgeliegen werden, das hat noch immer geklappt.

Die Exkursionen werden jeweils 3 Tage lang durchgeführt und umfassen jeweils maximal 10 Studierende + LV-Leiter).

Der erste Slot findet vom 19.-21.05.2025 statt.

Nur bei Bedarf (=insgesamt mehr als 10 TeilnehmerInnen) gibt es einen zweiten Slot vom 22.-24.05.2025.

Die Kosten für ÜN HP in top Qualität belaufen sich für zwei Nächte/drei Tage auf ca. 150 €.

Wem das alles gefällt, ist hier goldrichtig, und wem's nicht gefällt, der/die möge sich bitte im Innsbrucker Exkursionskurs plus zugehöriger VU anmelden.

Die Details besprechen wir in der ersten Sitzung der VU 627525. Bitte kümmert euch vorher schon an euren Schulen, dass ihr auch weg dürft. Bislang hat das quasi immer geklappt. Ich lass euch dann auch entsprechende Bestätigungen zukommen, falls gewünscht.



14.03.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 14.03.2025
17.30 - 19.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei Verpflichtende gemeinsame Startsitzung
Mo 19.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl
Di 20.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl
Mi 21.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl
Do 22.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl (optionaler Zusatztermin)
Fr 23.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl (optionaler Zusatztermin)
Sa 24.05.2025
08.00 - 22.00 Auswärtiger Ort Geographie Auswärtiger Ort Geographie Exkursion Obergurgl (optionaler Zusatztermin)