645610 EX Europäische Ethnologie I: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Wien

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 06.05.2025 LV auf Merkliste setzen
645610
EX Europäische Ethnologie I: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Wien
EX 1
2,5
Block
jährlich
Deutsch

Lernergebnis: Die Studierenden kennen Aufgaben und Arbeitsweisen von Archiven. Sie haben anhand des Themenfeldes Faschismus Erfahrungen in der Recherche in Archiven und der Vermittlung ihrer Rechercheergebnisse in die außeruniversitäre Öffentlichkeit gesammelt.

Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) in Wien verfügt über umfangreiche Sammlungen zu NS-Verbrechen und Widerstand sowie zu Rechtextremismus in Österreich und Deutschland, u.a. in Form von Akten, Dokumenten aus Nachlässen, Zeitzeug*inneninterviews, Fotos, Plakaten, Gegenständen, Mikrofilmen und Kunstwerken. Es bietet die Möglichkeit, die Geschichte von Nationalsozialismus und Faschismus sowie gegenwärtige faschistische und extremistische Entwicklungen multimodal erfahrbar zu machen. Im Archiv werden die Studierenden sich nach einer kurzen Einweisung in das archivalische Arbeiten vor Ort mit Hilfe der verfügbaren Quellen eigene Themen erschließen, die historische Aspekte des Faschismus ebenso wie aktuelle faschistische diskursive Strömungen und Entwicklungen umfassen können. Zudem werden wir die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs besuchen. Ihre Rechercheergebnisse werden die Studierenden in Blogbeiträgen veröffentlichen.

Hinweis: Es bietet sich an, zusätzlich zur Exkursion am Seminar „Faschismen. Anthropologische Perspektiven, Genealogien und aktuelle Entwicklungen“ teilzunehmen. 

Vorbesprechung, Recherche im Archiv, schriftliche Reflexion

Teilnahme an der Vorbesprechung, Teilnahme an der Exkursion, Blogbeitrag.

Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann ein notenrelevantes Gespräch zur eingereichten schriftlichen Arbeit erfolgen.

Die Vorbesprechung findet am Montag, 06.10., 13:45-15:15 Uhr im Besprechungsraum der EE statt. Dort werden wir über geeignete Termine für die Exkursion sprechen und die Recherchethemen festlegen. Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld ein Thema zum Forschungsfeld Faschismus. Informieren Sie sich dazu auf https://www.doew.at/ über die Bestände und Recherchemöglichkeiten (online und vor Ort) des Dokumentationsarchivs.

siehe Termine
wird in der Vorbesprechung festgelegt , Wien
Gruppe Anmeldefrist
645610-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Näser-Lather M.