726403 PR Organisch-chemisches Praktikum I
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 23.06.2025 | LV auf Merkliste setzenJonas Kottersteger, BSc MSc
Jonas Kottersteger, BSc MSc
assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz, +43 512 507 57725
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Magauer Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Magauer, +43 512 507 57731
Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura, +43 512 507 57710
Alex Mühlsteiger, MSc Alex Mühlsteiger, MSc
B1/1 Platzh. B1/1 Platzh.
Lisa Ruetz, MSc Lisa Ruetz, MSc
Mag. Dr. Andreas Tako Mag. Dr. Andreas Tako, +43 512 507 57735
assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz, +43 512 507 57725
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Magauer Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Magauer, +43 512 507 57731
Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura, +43 512 507 57710
Alex Mühlsteiger, MSc Alex Mühlsteiger, MSc
B1/1 Platzh. B1/1 Platzh.
Lisa Ruetz, MSc Lisa Ruetz, MSc
Mag. Dr. Andreas Tako Mag. Dr. Andreas Tako, +43 512 507 57735
726403
PR Organisch-chemisches Praktikum I
PR 9
7
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erwerben praktisch-experimentelle Kompetenzen in der Synthese und Charakterisierung
einfacher organischer Verbindungen. Die Studierenden erwerben im „Organisch-
chemischen Praktikum I“ fachübergreifende Schlüsselkompetenzen in Teamfähigkeit
sowie mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit.
Synthese und Charakterisierung einfacher organischer Verbindungen;
praktische Durchführung von Veresterungen, Hydrolysen, Kondensationen,
elektrophilen Substitutionen am Aromaten, Oxidations- und Reduktionsreaktionen
Praktikum
kombiniert
Das Praktikum wird vom 03.10.2025 bis 22.10.2025 abgehalten!
Praktikumszeiten Mo-Fr 12:00-18:00 Uhr - ANWESENHEITSPFLICHT!
Anmeldung bis 21.09.2025!
Weitere Informationen finden sie unter der LV 726402.
"Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im BA-Studium Chemie nach dem Curriculum 2023 und dem BA-Studium Chemie nach dem Curriculum 2008 ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die:den Lehrveranstaltungsleiter:in.“
siehe Termine
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
726403-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Kottersteger J., Kreutz C., Magauer T., Micura R., Mühlsteiger A., Platzh. B., Ruetz L., Tako A. |