744713 PS Chemische Physik
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 13.06.2025 | LV auf Merkliste setzen744713
PS Chemische Physik
PS 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch
vertieftes Verständnis vom Aufbau der Materie
analytische Methoden zur Bestimmung der elektronischen Struktur von Atomen und Molekülen
analytische Methoden zur Aufklärung der geometrischen Struktur von Molekülen und Festkörpern
Erklären von Atom- und Molekülspektren
Arten chemischer Bindungen und typische Bindungsenergien
Diskussion, Vertiefung und Einübung der Inhalte der Vorlesung; Übung im wissenschaftlichen Argumentieren und im Präsentieren physikalischer Inhalte.
Übungsblätter, Diskussion
Schriftlich, 2 Klausuren, Vorbereiten einer Musterlösung
wird bekannt gegeben
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Jank D. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 13.10.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 20.10.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 27.10.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 03.11.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 10.11.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 17.11.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 24.11.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 01.12.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 15.12.2025
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 12.01.2026
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 19.01.2026
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 26.01.2026
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Mo 02.02.2026
|
10.15 - 11.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Gruppe 1
|
||||
Jank D. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 02.10.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 09.10.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 16.10.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 23.10.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 30.10.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 06.11.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 13.11.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 20.11.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 27.11.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 04.12.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 11.12.2025
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 08.01.2026
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 15.01.2026
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 22.01.2026
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
Do 29.01.2026
|
14.15 - 15.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 |