747511 SE Frauen in den Naturwissenschaften
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 19.05.2025 | LV auf Merkliste setzenSichtbarmachen von traditionellen und aktuellen, strukturellen sowie symbolischen Barrieren für Frauen in den Naturwissenschaften/Biologie
In diesem Seminar werden anhand historisch-bibliografischer und aktueller Recherchen die erschwerten Bedingungen für Frauen in der Geschichte naturwissenschaftlicher Forschung aufgezeigt. Durch den Vergleich der Biographien sollen traditionelle und aktuelle, strukturelle wie symbolische Barrieren für Frauen in diesen Fächern sichtbar gemacht werden, um Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung und Förderung herausarbeiten.
Die Teilnehmer:innen können basierend auf bereitgestellter Literatur in Eigenregie ihre Referate vorbereiten. Rücksprache mit der Dozentin ist jederzeit möglich. Während zwei Block-Terminen werden die Referate vorgestellt, weitere Themen in Gruppenarbeit behandelt und abschließend diskutiert.
Zulassungsarbeit, Präsentation, Mitarbeit und Prüfungsakt am Ende der Lehrveranstaltung werden beurteilt.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird online zur Verfügung gestellt.
Zulassungsarbeit: Thema wird den Studierenden nach Anmeldung bekannt gegeben
Termine:
- Vorbesprechung
- 16.01.2026 12 - 19 Uhr, 17.01.2026 09.00 - 17.00 Uhr
Andere LVs aus dem Modul:
Genderforschung in der Biologie: 07.11.2025 12.00 - 19.00 Uhr, 08.11.2025 09.00 - 17.00 Uhr
Geschichte der Biologie: 10.12.2025 10.30 - 17.00 Uhr, 11.12. + 12.12.2025 09.00 - 17.00 Uhr
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen