845212 VO Konstruktiver Wasserbau
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 25.05.2025 | LV auf Merkliste setzenChristian Jähnel Christian Jähnel, +43 512 507 62209
Studierende können die verschiedenen Typen von Fluss- und Talsperren, sowie deren wesentliche baulichen und betrieblichen Komponenten benennen und beschreiben; sie können die Auswirkungen von Wasserkraftwerken auf das Abflussregime beschreiben; sie können die wesentlichen Aspekte im Zusammenhang mit den Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen von Fluss- und Talsperren darlegen; sie sind in der Lage, einen Entwurf für eine Wasserkraftanlage bei vorgegebenen Standortbedingungen, etc. anzufertigen; Fähigkeit zur selbständigen Lösung von Aufgabenstellungen aus den Bereichen des konstruktiven Wasserbaus
Flusssperren; Talsperren; Stauanlagensicherheit; Betriebseinrichtungen von Stauanlagen; Entwurf, konstruktive Ausführung und Überwachung von Stauanlagen
Vorlesung mit begleitenden Übungen; selbständige Bearbeitung von Übungsprogrammen
Immanent, schriftlich
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen
Anmeldung über LFU-Online
- SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 02.10.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 09.10.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 16.10.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 23.10.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 30.10.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 06.11.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 13.11.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 20.11.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 27.11.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 04.12.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 11.12.2025
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 08.01.2026
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 15.01.2026
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 22.01.2026
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei | |
Do 29.01.2026
|
11.00 - 13.30 | HSB 7 HSB 7 | Barrierefrei |