846186 Thermische Sonnenenergienutzung und Wärmepumpen

Sommersemester 2017 | Stand: 21.03.2017 LV auf Merkliste setzen
846186
Thermische Sonnenenergienutzung und Wärmepumpen
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse bezüglich Technik, Auslegung, integration und Nutzung von thermischer Sonnenenergienutzung und Wärmepumpen in Gebäuden

Solarthermie: Klimagrundlagen, Grundlagen des Wärme- und Stofftransports, Kollektorbauweise und Technologie, Kollektorhydraulik, Wärmespeicher, Regelung, Einbindung in Warmwasser- und Heizungssysteme, Dimensionierung, Optimierung, Simulation, Normung, Förderung 

Kompressions Wärmepumpen: Thermodynamische Grundlagen, Komponenten (Kompressor, Verdampfer/Kondensator, Expansionsventil, Kältemittelsammler, Regelung), Wärmequellen und Wärmesenken, Einbindung in Warmwasser- und Heizungssysteme, Berechnung, Dimensionierung , Optimierung, Simulation, Normung, Förderung.

Absorptionswärmepumpen: thermodynamische Grundlagen.

Vorlesung mit Berechungsbeispielen und Simulationstools

wenn möglich mündlich

Kaltschmitt,Streicher, Wiese, 2013, Erneuerbare Energien, Springer Verlag

Breidenbach 2003, der Kälteanlagenbauer, C.F. Müller Verlag

Lehrveranstaltungsunterlagen

Betrifft das Masterstudium Domotronik nach dem Curriculum 2009: Aufgrund der Umstellung auf die neuen Masterstudien Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften gilt gemäß der gültigen Äquivalenzliste: Die positiv beurteilte Prüfung aus 846186 Thermische Sonnenenergienutzung und Wärmepumpen wird wie folgt anerkannt:
- 846179 Erneuerbare Energien

06.03.2017
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 13.03.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 20.03.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 27.03.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 03.04.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 24.04.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 08.05.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 15.05.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 22.05.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 29.05.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 12.06.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 19.06.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Mo 26.06.2017
17.15 - 19.00 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei