848114 SE Hochbau
Sommersemester 2018 | Stand: 22.10.2018 | LV auf Merkliste setzenDipl.-Ing. Wolfgang Hainz Dipl.-Ing. Wolfgang Hainz
Dipl.-Ing. Dr. Peter Massin Dipl.-Ing. Dr. Peter Massin, +43 512 507 64655
Dipl.-Ing. Thomas Mathoy Dipl.-Ing. Thomas Mathoy, +43 512 507 64615
Dipl.-Ing. Rames Najjar Dipl.-Ing. Rames Najjar
Dr. Gonzalo Vaillo Martinez, MSc Dr. Gonzalo Vaillo Martinez, MSc, +43 512 507 64617
Dipl.-Ing. Oliver von Malm, BSc Dipl.-Ing. Oliver von Malm, BSc
Erwerb von Fertigkeit in der Umsetzung von Entwurfsideen in Material und Konstruktion
Ausarbeitung einer Entwurfsidee in plan- und modellhafter Form, konstruktive Grundlagen für die Umsetzung des Gebäudes in den Rohbau, Material- und Detailfindung für den Ausbau, planliche und statistische Vorbereitung für die behördliche Einreichung
Thema
Der Einfluss und die Konsequenzen von digitalen Planungs- und Gestaltungsmethoden auf die Architekturproduktion ist ein Beschäftigungsschwerpunkt am Institut für experimentelle Architektur.Hochbau. Die damit zusammenhängenden Fähigkeiten im Umgang mit spezifischer Software sind Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Ausrichtung der Architekturausbildung.
Mit Einzug von CAD (Computer Aided Design) in den 90igern hat sich in vielen Ingenieurberufen, auch in der Architektur das Berufs- und Bildungsfeld grundlegend geändert. Das Berufsfeld der Architektur und bauverwandten Disziplinen stehen seit einiger Zeit vor einer neuen Herausforderung der Sprung innerhalb des geometrischen CADs zu BIM (Building Information Modeling). Bis 2020 soll BIM Standard bei allen öffentlichen Aufträgen werden. Das Seminar wird sich aus diesem Grund erstmals an der Fakultät mit diesem Werkzeug auseinandersetzen und es vollumfänglich einsetzen. Besonders die veränderte Denkweise der digitalen Modellerstellung und Planerstellung in einem Elemente-basierenden „Zeichenprogramm“ kann die baukonstruktive Verwirklichung von Architekturentwürfen direkter und praxisnah vermitteln. Am eigenständig erstellten Entwurf und der baukonstruktiven Planung eines Einfamilienhauses werden sämtliche Maßstäbe bis zu Detail bearbeitet werden.
Ziel
An einem vorgegebenen Bauplatz soll zügig ein eigenständiger Entwurf einer Villa (als architektonischer Typus) entwickelt werden. Wesentlich soll die baukonstruktive Planung in sämtlichen Maßstäbe bis zu Detail bearbeitet werden. Der Prozess vom Massenmodell bis hin zum Detail soll inkrementell in planlicher Darstellung und in physischen Modellen dokumentiert werden.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Anmeldevoraussetzung/en: positiv beurteiltes Modul B05 "Grundlagen des Konstruierens"
Gruppe Massin: 9.3.2018, 10.00 Uhr, Hochbau
Gruppe Mathoy: 9.3.2018, 10.00 Uhr, Hochbau
Gruppe Vaillo Martinez: 6.3.2018, 14.00 Uhr, Hochbau
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Najjar R., von Malm O. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 20.03.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 10.04.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 17.04.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 24.04.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 08.05.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 15.05.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 22.05.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 29.05.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 05.06.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 12.06.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 19.06.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 26.06.2018
|
14.00 - 17.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Gruppe 3
|
||||
Bablick H. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 13.03.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 20.03.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 10.04.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 17.04.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 24.04.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 08.05.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 15.05.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 22.05.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 29.05.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 05.06.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 12.06.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Di 19.06.2018
|
10.00 - 13.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Gruppe 4
|
||||
Massin P. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 16.03.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 23.03.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 13.04.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 20.04.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 27.04.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 04.05.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 11.05.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 18.05.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 25.05.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 01.06.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 08.06.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 15.06.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 22.06.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | |
Fr 29.06.2018
|
09.00 - 14.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei |