920122 PS Lernen und Lehren im Diversitätskontext (Gruppe 12)

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 06.05.2025 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920122
723BBW02BE
(Pädagogische Hochschule Tirol)
PS Lernen und Lehren im Diversitätskontext (Gruppe 12)
PS 1
2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse zur Gestaltung von Lern-/ Lehrsettings im Kontext von Heterogenität und Diversität. Sie sind in der Lage sich der Herausforderung stereotyper Zuschreibungen bewusst zu werden und reflektiert damit umzugehen. Ihr Wissen über die Individualität der Lernenden sowie die Wechselwirkung von sozialen und kulturellen Kontexten erlaubt es ihnen, Möglichkeiten und Grenzen ihres Handelns zu erkennen und zu berücksichtigen.
Vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen der Vorlesung: Stärken und Schwächen von Unterrichtsformen im Kontext von Diversität und kompetenzorientierten Lernen und Lehren, handlungsorientierte Bearbeitung exemplarischer schulpraktischer Beispiele, reflexive Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie
Erfüllung von vier Arbeitsaufträgen im Rahmen der prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung 1) Theoriegeleitete Reflexion zur eigenen Lernbiographie 2) Vertiefung in ein Unterrichtsmodell im Kontext von Diversität 3 Analyse einer Schulbuchaufgabe 4) Erstellen eines Lerndesigns
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter.
Die Pflichtlektüre wird im PS zur Verfügung gestellt.
Erfolgreiche Absolvierung des gesamten Moduls 1
Gruppe Anmeldefrist
920122-1 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Externer Gruppenname (Pädagogische Hochschule Tirol):
B_BW_3_12
Resinger P.