Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 2: Steuerrecht und betriebswirtschaftliche Steuerlehre (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über die Fähigkeit, komplexe steuerliche Aufgabenstellungen steuerartenübergreifend zu lösen. Sie sind imstande, Fragestellungen der Unternehmensfinanzierung aus unternehmensrechtlicher, steuerrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen und einer interdisziplinären Lösung zuzuführen. Die Studierenden sind mit Fragestellungen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre vertraut und aufgrund der Kenntnis von Steuerwirkungen auf Unternehmen in der Lage, Entscheidungsalternativen zu entwickeln. Die Studierenden verfügen über die erforderlichen Kenntnisse der Bundesabgabenordnung, um mit Hilfe des Verfahrensrechts steuerlich optimierte Lösungen auf den Weg zu bringen.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
312267
VO Unternehmensfinanzierung I: unternehmensrechtliche Aspekte (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Stefan Heidinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
312350
VO Abgabenverfahrensrecht (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Verena Hörtnagl-Seidner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.