Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 8: Spektroskopie und Gruppentheorie (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage:
ad a.: Konzepte der Gruppentheorie einschließlich Darstellungstheorie, Charaktertafeln, Symmetriegruppen, Punkt- und Raumgruppen, Symmetriebrechung und Projektionsoperator-Methoden auf optische, elektronische und schwingungsspektroskopische Phänomene sowie auf
Phasenübergänge und elektronische Struktur anzuwenden und deren Bedeutung für die Materialcharakterisierung zu analysieren
ad b.: die Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung mit Materie unter Berücksichtigung
von Wellen- und Teilchennatur, Aufbau der Materie und Atomspektren zu erklären, Rotations-
, Schwingungs- und Rotation-Schwingungsspektren sowie elektronische Übergänge in Molekülen und Festkörpern zu interpretieren und spektroskopische Methoden gezielt zur materialspezifischen Analyse einzusetzen
Zur übergeordneten Rubrik
ML
710720
VU Einführung in die Spektroskopie (VU / 2h / 2 ECTS-AP)
Julia Kunze-Liebhäuser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
714552
VU Gruppentheorie (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Dennis Florian Dinu, Volker Kahlenberg
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.