Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 9: Grundlagen und Technologie von Festkörpern, Polymere Materialien (8,5 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage:
ad a.: die Struktur, Gitterschwingungen, elektronischen Eigenschaften und Transportphänomene von Metallen, Isolatoren und Halbleitern unter Einbeziehung von Magnetismus und Korrelationseffekten zu erklären und diese auf technologische Fragestellungen in der Festkörpermaterialtechnologie anzuwenden
ad b.: experimentelle Methoden zur Bestimmung von Materialgrößen wie elektrischer Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Hall-Leitfähigkeit, Beweglichkeit, Ladungsträgerkonzentration,
Anregungsenergie und Bandlücke durchzuführen und deren Bedeutung für den Ladungs-,
Wärme- und Materialtransport in Festkörpern zu bewerten
ad c.: die Struktur und Eigenschaften amorpher Materialien wie Gläsern, Polymeren und metallischen Gläsern zu analysieren, deren Herstellung, Phasenübergänge und Abgrenzung zu
kristallinen Phasen zu beschreiben, sowie historische und moderne Anwendungen einschließlich technischer Gläser, Glasverarbeitung und funktionaler Spezialgläser systematisch darzustellen.
ad d.: die Struktur polymerer Materialien sowie deren physikalisch-chemische Eigenschaften
einschließlich Polymerreaktivität, technischer Anwendungseigenschaften und ökologischer
Aspekte wie LCA, Recycling und Entsorgung zu analysieren, technische Polymere als Werkstoffe, Verbund- und Leichtbaumaterialien sowie funktionale Polymere im Kontext aktueller
Anwendungen systematisch zu beurteilen
ad e.: analytische Verfahren wie thermische Analyse, Sorptionsmethoden, Porositäts- und Kristallinitätsbestimmung, IR-, NMR- und Massenspektrometrie, Endgruppenbestimmung, Molekulargewichtsverteilungen und Mikroskopie auf polymere Materialien anzuwenden und deren
Eignung zur strukturellen und funktionellen Charakterisierung fundiert zu bewerten.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
710703
VO Nicht-kristalline Materialien in Natur und Technik (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Thomas Lörting
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
710704
VU Festkörper-Materialtechnologie (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Andrea Auer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
710705
PR Transporteigenschaften (PR / 1h / 1 ECTS-AP)
Extern Platzhalter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
731001
VO Polymerchemie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Avinash Pradip Manian, Tung Pham
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.