Lehrveranstaltungen



Wahlmodule: Fachliche Spezialisierung (20 ECTS-AP)
Zur übergeordneten Rubrik
Wahlmodul 2: Profilschiene Biotechnologie (20 ECTS-AP, 12 SSt.) (keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage,
ad a.: aktuelle biotechnologische Forschungsthemen im Bereich von Experiment und Simulation kritisch zu analysieren, moderne Verfahren und Produktionstechniken vertiefend zu verstehen und auf biotechnologische Fragestellungen im Rahmen von Teil 1 systematisch anzuwenden
ad b.: komplexe biotechnologische Prozesse und Methoden unter Einbindung aktueller Forschungsthemen weiterführend zu untersuchen, Simulations- und Produktionstechniken auf fortgeschrittenem Niveau zu bewerten und auf neue Kontexte im Rahmen von Teil 2 zu übertragen
ad c.: biotechnologische Themenstellungen aus Forschung und Praxis im Rahmen von Teil 3
zu synthetisieren, experimentell oder modellbasiert zu bearbeiten und die Ergebnisse in einen
übergeordneten wissenschaftlichen Kontext einzuordnen
ad d.: eigene Forschungsfragen im Bereich der Biotechnologie zu entwickeln, experimentell
im Forschungslabor zu bearbeiten, die Resultate mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und diese im Rahmen einer Fachpräsentation schlüssig darzustellen und zu diskutieren
ad e.: ein aktuelles biotechnologisches Thema im Rahmen einer Fallstudie zu bearbeiten, die
Ergebnisse fachgerecht aufzubereiten und in einer wissenschaftlichen Diskussion methodisch
fundiert zu reflektieren.

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.