603835 VU Körperverhältnisse und Geschlecht. Ausgewählte Beispiele

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 14.05.2025 LV auf Merkliste setzen
603835
VU Körperverhältnisse und Geschlecht. Ausgewählte Beispiele
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können die historische und gesellschaftliche Einbettung von Körpern, Körperpraxen und Körpererfahrungen erklären. Sie können darlegen, wie die macht- und gewaltvollen Konstrukte Geschlecht, Cis-Heteronormativität, race, Klasse und Behinderung sich in Körpern materialisieren und verkörpert werden. Sie können Theoretisierungen zum Verhältnis Macht, Gewalt und Körper und zur Bedeutung von Körpern in Subjektivierungsprozessen ebenso einordnen wie Theoretisierungen von Körpern als Terrain von widerständigen Praxen einordnen. Die Studierenden können diese Kompetenzen an ausgewählten Beispielen anwenden.

In der LV wird zunächst der scheinbar selbstverständliche Satz „Ich habe einen Körper“ historisch verortet (siehe Sarasin 2001). Es wird erarbeitet, wie Körper Effekt und Terrain vergeschlechtlichter, heteronormativer, rassifizierter, klassisierter und ability-zentrierter Macht- und Gewaltverhältnisse sind und als solche Grundlage für die Legitimation von Ungleichheitsverhältnissen. Dafür werden Konzepte wie Biopolitik und Nekropolitik vorgestellt. Ein Fokus wird auf staatliche Körperpolitiken gelegt. Ebenso wird erarbeitet, wie emanzipatorische Körperpolitiken und Körperpraktiken in sozialen Bewegungen und in Aktivismen entworfen werden.

Lektüre, Vortrag, Filmbeiträge, Diskussion

Mitarbeit; Gruppenpräsentation oder Gruppenprotokolle; schriftliche Reflexion

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.10.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.10.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.10.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 04.11.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.11.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.11.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.11.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 02.12.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.12.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.12.2025
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.01.2026
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.01.2026
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.01.2026
13.45 - 15.15 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603835-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Ludwig G.