603836 SE Eros, Sexualität und Geschlechterverhältnisse. Sexuelle Bildung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 26.06.2025 LV auf Merkliste setzen
603836
SE Eros, Sexualität und Geschlechterverhältnisse. Sexuelle Bildung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen unterschiedliche sozial-, kultur- und bildungswissenschaftliche Perspektiven zu Themenkomplex Sexualität und können diese aus geschlechtertheoretischen Perspektiven diskutieren.

Die Studieren kennen sexualpädagogische Zugänge und können Zusammenhänge zwischen gesellschaftlich-kulturellen Strukturen, pädagogischen Anforderungsdiskursen und subjektiven Sinnkonstruktionen in Bezug auf Sexualität und Geschlecht analysieren und pädagogische Konzepte, Settings und Materialien sowie eigene Erfahrungen theoriebasiert reflektieren. 

Das Seminar widmet sich unterschiedlichen sozial- und kulturwissenschaftlichen, pädagogischen sowie künstlerisch-ästhetischen Zugängen zu Sexualität, Begehren und Geschlechterverhältnissen. Ein Fokus liegt dabei auf Fragen Sexueller Bildung und Sexualpädagogik. 

Das Seminar lädt zur Auseinandersetzung mit  sexualpädagogischen Konzepten, Materialien und Praxen, die aus bildungswissenschaftlichen sowie Gender Studies-Perspektiven untersucht und diskutiert werden. Das Seminar verschränkt theoretische Auseinandersetzung mit forschenden Zugängen, erfahrungsorientiertem Probehandeln und (Selbst)Reflexion.

Das Seminar kombiniert wissenschaftlichen Lektüre, die forschende und erprobende Auseinandersetzung mit Praxiskonzepten und (selbst)reflexive Zugänge. 

Schriftliche und mündliche Teilleistungen in Einzel- und Gruppenarbeit (Wahlmöglichkeiten)

Wird noch ergänzt

Laut Curriculum

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Sa 11.10.2025
13.00 - 16.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Einführungseinheit
Fr 07.11.2025
13.45 - 19.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 08.11.2025
10.15 - 16.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 05.12.2025
13.45 - 15.15 online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft) Zwischenbesprechung
Fr 09.01.2026
13.45 - 19.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 10.01.2026
10.15 - 16.00 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603836-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Thuswald M.