603855 VU Diskriminierung und Rassismus

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 30.06.2025 LV auf Merkliste setzen
603855
VU Diskriminierung und Rassismus
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene Formen von Rassismus zu definieren, voneinander zu unterscheiden und deren Wechselwirkungen zu erkennen. Sie verstehen Rassismus als gesellschaftliches Machtverhältnis, das Gesellschaft strukturiert und Subjekte prägt. Zudem setzen sie sich mit der Bedeutung von Intersektionalität auseinander und lernen anhand von Beispielen aus Praxis und Literatur die Ansätze einer rassismuskritischen Bildungsarbeit kennen.

In diesem Seminar werden zentrale Themen, Ideen und Fragestellungen einer rassismuskritischen Bildungsarbeit behandelt. Im Fokus stehen Ansätze der kritischen (Post-)Migrationsforschung, der Intersektionalität und deren praktische Anwendung. Dabei wird besonderer Wert auf Reflexionsarbeit und die Herstellung alltagsweltlicher Bezüge gelegt.

Inputs durch die LV-Leiterin, Diskussionen in Kleingruppen und im Plenum, Textlektüre, Kurzreferate, mündliche sowie schriftliche Auseinandersetzung mit den Inhalten;

 

Lektüre der Literatur, Übungen, Kurzreferate und schriftliche Abschlussarbeit.

Wird mit Semesterbeginn bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.10.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 13.10.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 20.10.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 27.10.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 03.11.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 10.11.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 17.11.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 24.11.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 01.12.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 15.12.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 12.01.2026
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 19.01.2026
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 26.01.2026
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 02.02.2026
12.00 - 13.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603855-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Rotter A.