706135 VO Einführung in die Astroteilchenphysik

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 10.06.2025 LV auf Merkliste setzen
706135
VO Einführung in die Astroteilchenphysik
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Grundlegender Überblick über die verschiedenen Bereiche der Astroteilchenphysik.

Die Astroteilchenphysik beschäftigt sich mit hochenergetischen Prozessen in unserem Universum. Objekte wie z.B. Supernovaüberreste, Binärsysteme oder die Jets von aktiven Galaxienkernen sind in der Lage Teilchen (Protonen, Elektronen uvm.) auf hochrelativistische Geschwindigkeiten zu beschleunigen. Ziel der Vorlesung ist es, grundlegende Methoden der Astroteilchenphysik, Experimente und Teleskope aus diesem Bereich sowie Eigenschaften hochenergetischer Teilchen und deren Quellen kennenzulernen.

Vorlesung

Schriftliche Prüfung zu Semesterende

"Einstieg in die Astroteilchenphysik" - Claus Grupen (Link zu UIBK-BibSearch)

Diese Vorlesung richtet sich an Bachelorstudenten aller Semester. Vorheriger Besuch der VO Kerne & Teilchen ist für ein tieferes Verständnis hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 09.10.2025
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei
Do 23.10.2025
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei
Do 06.11.2025
12.00 - 13.30 PR 8/18 PR 8/18
Do 20.11.2025
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei
Do 04.12.2025
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei
Do 15.01.2026
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei
Do 29.01.2026
12.00 - 13.30 HS F (Technik) HS F (Technik) Barrierefrei