Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Verfahrenstechnische Grundlagen (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage,
ad a.: technische Reaktionsanalysen anhand von stöchiometrischen Prinzipien, thermodynamischen Größen wie Enthalpie, Entropie und Gleichgewichtszuständen sowie mikroskopischer
Reaktionskinetik (homogen, heterogen, katalytisch) zu beurteilen und dabei einfache und komplexe Reaktionen sowie Reaktionsnetze differenziert zu analysieren und auf technische Fragestellungen anzuwenden
ad b.: den Wärme- und Stofftransport in technischen Systemen mithilfe dimensionsloser Kennzahlen wie Re, Pr, Nu und Sh zu charakterisieren, die Kinetik molekularer Transportvorgänge
(inklusive Diffusion in porösen Medien) zu erklären sowie Stoff- und Energiebilanzen zu erstellen und kritisch auf ingenieurwissenschaftliche Szenarien zu übertragen
ad c.: regeltechnische Grundlagen verfahrenstechnischer Anlagen auf Basis von P-, I- und DRegelungen zu erklären, physikalische Größen wie Temperatur, Konzentration, Schütthöhe,
Kapazität, Brechungsindex und Viskosität sowohl on- als auch offline zu messen und die Auswirkungen potenzieller Messfehler zu bewerten
ad d.: strömungsmechanische Fragestellungen für inkompressible und kompressible Fluide anhand relevanter dimensionsloser Kennzahlen zu analysieren, die Kopplung von Strömungsmechanik, Thermochemie und Viskosität zu interpretieren und auf technische Anwendungen anzuwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
751001
VO Reaktionsanalyse (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Oliver Ingolf Strube
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
751002
VO Wärme- und Stofftransport (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Christian Wachsmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
751003
VO Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (VO / 1h / 1 ECTS-AP)
Jens Wurm
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
751004
VO Strömungsmechanik (VO / 1h / 1 ECTS-AP)
Martin Pillei
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.